Philipp Girke vom SV Rothenkirchen überzeugt voll und holt sich die Bezirksmeisterschaft
Autor: Hans Franz
Kronach, Dienstag, 16. Oktober 2018
Bei den ersten Tischtennis-Einzelmeisterschaften der Damen und Herren im neu geschaffenen Bezirk Oberfranken Ost gingen in der Königsklasse (A) Christian Häußinger vom gastgebenden FC Bayreuth und Jan...
Bei den ersten Tischtennis-Einzelmeisterschaften der Damen und Herren im neu geschaffenen Bezirk Oberfranken Ost gingen in der Königsklasse (A) Christian Häußinger vom gastgebenden FC Bayreuth und Janine Garbisch vom TV Konradsreuth als Sieger hervor. In der B-, C- und D-Klasse standen Philipp Girke (SV Rothenkirchen) sowie Andreas Weber und Johannes Hartwig (beide FC Bayreuth) auf dem Podest ganz oben. Austragungsort war die Turnhalle der Albert-Schweitzer-Schule in der Wagnerstadt.
Recht bescheiden war bei diesem Wettbewerb allerdings mit 30 die Teilnehmerzahl, wobei nur drei Damen in zwei Klassen erschienen waren. Aus dem Bereich Bayreuth kamen 18 Teilnehmer aus fünf Vereinen (FC Bayreuth, SCR Bayreuth, SV Mistelgau, TTC Creussen, SV Pegnitz).
Die meisten stellte der gastgebende FC mit neun Startern. Die restlichen Spieler kamen aus den Kreisen Kronach (zwei - TSV Windheim, SV Rothenkirchen), Kulmbach (zwei - ATS Kulmbach, TTC Mainleus) und Hof (zwei - TV Konradsreuth, TTC Stammbach).
Beim gleichen Wettbewerb in Oberfranken West nahmen 42 Spieler teil. Die insgesamt 72 Starter in den nun beiden getrennten Bereichen von Oberfranken sind ein äußerst schlechter Auftakt dieser Bezirksmeisterschaften der Erwachsenen nach der vom bayerischen Verband in diesem Jahr vorgenommenen Strukturreform.
B-Klasse
Vier Teilnehmer aus dem Kreis Kronach gingen in der B-Klasse an den Start. Unter den neun Herren behauptete sich im Finale Philipp Girke gegen Milan Haker im Entscheidungssatz (11:6, 9:11, 13:11, 7:11, 11:5). Gegen den gleichen Akteur hatte Girke zuvor in der Gruppe noch mit 2:3 verloren.
Im Halbfinale gab Girke seinem Mannschaftskameraden Jens Hammerschmidt im fünften Satz das Nachsehen (11:13, 11:6, 11:5, 6:11, 11:7). Im Viertelfinale hatte er Andreas Neubauer vom TSV Windheim ausgeschaltet (11:3, 11:7, 11:7).
Einzel-Endstand: 1. Philipp Girke (SV Rothenkirchen), 2. Milan Haker (FC Bayreuth), 3. Jens Hammerschmidt (Rothenkirchen) und Tom Schwach (Konradsreuth), 5. Andreas Neubauer (TSV Windheim) und Bernhard Westfechtel (SCR Bayreuth), 7. Michael Neubauer (Windheim), 8. Peter Senfft (TTC Creußen) und Oliver Reinhardt (Rothenkirchen). Im Doppel erreichte der Einzelsieger Philipp Girke zwar mit seinem weiteren Mannschaftskameraden Oliver Reinhardt das Endspiel, doch hier verloren beide gegen die Konradsreuther-Bayreuther Formation Schwach/Haker (11:13, 8:11, 5:11).