Pfleger haben mehr Zeit für die Menschen
Autor: Paul Pöhlmann
Wiesenttal, Freitag, 05. Mai 2017
Die Diakonie geht bei der Altenpflege neue Wege. "Entbürokratisierung in der Pflegedokumentation", heißt das Zauberwort. Dahinter steckt eine revolutionäre ...
Die Diakonie geht bei der Altenpflege neue Wege. "Entbürokratisierung in der Pflegedokumentation", heißt das Zauberwort. Dahinter steckt eine revolutionäre Entwicklung im täglichen Ablauf des Pflegedienstes.
Weniger Bürokratie soll Kräfte freimachen für den Dienst am Heimbewohner. Im Haus Martin Luther in Streitberg hat Pflegedienstleiter und Qualitätsbeauftragter Matthias Bretfeld gemeinsam mit Hausleiterin Alexandra Dauer nun sein Pilotprojekt vorgestellt. Unter den aufmerksamen Zuhörern waren auch die Präsidentin der Regierung von Oberfranken, Heidrun Piwernetz und die Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner (CSU). Matthias Bretfeld erläuterte, dass er in einem zweijährigen Zeitraum 160 Mitarbeiter vom Team Fränkische Schweiz der Diakonischen Einrichtungen in Streitberg, Ebermannstadt und Unterleinleiter geschult habe.
Gut investiert
Durch weniger Bürokratie in der Pflegedokumentation könnten im Haus Martin Luther bei den Pflegekräften insgesamt rund 15 Stunden im 24-Stunden-Takt eingespart werden. Diese Zeit sei am Heimbewohner gut investiert. "Wir kommen deshalb als Pflegedienstleiter gar nicht daran vorbei, una nach neuen Ideen auf den Weg zu machen", so Bretfeld. In die gleiche Kerbe schlug Wolfgang Streit, Abteilungsleiter für den Bereich der Altenpflege beim Diakonischen Werk Bamberg-Forchheim.
Der allerbeste Nachweis einer Pflegedokumentierung sei der gut betreute Mensch, so seine Überzeugung. Hier müsse ein Bewusstseinswandel stattfinden.
MdB Emmi Zeulner, Mitglied im Sozialausschuss des Bundestages, vertritt die Auffassung, dass man sich auch in der Politik bewegen müsse: "Es geht darum, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen zwischen der Pflegeleistung und den Heimbewohnern." Den Pflegekräften dabei die Angst nehmen, dass sie zu wenig dokumentieren, gehe damit einher.