Pfarrvikar James geht in den Ruhestand
Autor:
Weisendorf, Dienstag, 26. Juli 2016
Auf der Pfarrwiese in Weisendorf fand am Sonntag ein Festgottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrvikar James Nangachiveettil in den Ruhestand statt. Seine ...
Auf der Pfarrwiese in Weisendorf fand am Sonntag ein Festgottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrvikar James Nangachiveettil in den Ruhestand statt. Seine letzte Messe in seiner Funktion wird er am Sonntag, 28. August, um 10.30 Uhr in St. Michael in Großenseebach feiern, teilt die Pfarrei Hannberg mit. Danach zieht er nach Höchstadt um, wo er als Ruhestandsgeistlicher noch einige Aufgaben übernehmen wird.
Den Gottesdienst hatte das Jugendteam Weisendorf vorbereitet und Pfarrvikar James zelebrierte ihn zusammen mit Pfarrer Lars Rebhan. Musikalisch umrahmt wurde er von der Pfarrband und dem Chor Kon-Takt, der durch einige Mitglieder des kleinen Chores Hannberg erweitert wurde.
Es hatten sich zu dem Gottesdienst viele Menschen aus den Pfarreien Weisendorf und Hannberg versammelt.
Nach dem Segen durch James Nangachiveettil dankte zunächst Pfarrer Rebhan für die 19 Jahre, die der Pfarrvikar im Seebachgrund seinen Dienst versah.
Spenden für Indien
Danach moderierte Margarete Zink, Pfarrgemeinderatsvorsitzende in Weisendorf, noch die Übergabe von einigen Geschenken und Erinnerungsgaben. So hatten die Ministranten aus Weisendorf, Hannberg und Großenseebach etwas für James zur Erinnerung gemacht, ebenso wie die Jugend-Teams Hannberg und Weisendorf. Als nächstes übergaben die drei Kirchenpfleger Reinhard Lugschi (Hannberg), Erwin Schmitt (Großenseebach) und Matthias Zwingel (Weisendorf) die Unterstützungen der Kirchenstiftungen für das Projekt in Indien, das James Nangachiveettil ein Anliegen ist.
Zuletzt dankten die Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Margarete Zink (Weisendorf) und Oskar Klinga (Hannberg) ihm für sein Wirken und überreichten ihm Erinnerungsgeschenke.Zum Schluss sprach Pfarrvikar James von der schönen Zeit in den Seebachgrund-Gemeinden und lud alle ein, ihn einmal in Höchstadt zu besuchen. red