Peter Seeberger feierte Doppeljubiläum
Autor: Manfred Welker
Beutelsdorf, Samstag, 23. Mai 2015
von unserem Mitarbeiter Manfred Welker Haundorf — Mit einer kleinen Feier begingen die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Haundorf-Beutelsdorf ihr 100-jähriges Bestehen. Neben diese...
von unserem Mitarbeiter Manfred Welker
Haundorf — Mit einer kleinen Feier begingen die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Haundorf-Beutelsdorf ihr 100-jähriges Bestehen. Neben diesem großen Jubiläum konnte der Vorsitzende Peter Seeberger ein kleines Jubiläum feiern. Seit 20 Jahren leitet er deren Geschicke, ebenfalls seit 20 Jahren ist Michael Welker der Jagdpächter.
Blick in die Jagdgeschichte
Peter Seeberger hatte bei Recherchen herausgefunden, dass die Jagd im Jahr 1915 an Braumeister Adam Hubmann in Herzogenaurach verpachtet worden war. Die Familie Hubmann stellte bis zum Jahr 1968 die Jagdpächter. Allerdings verlor durch den Bau des Fliegerhorsts, der späteren Herzo-Base, die Jagdfläche ca. 300 Tagwerk an bejagbarem Grund.
Im Jahr 1968 wurde die Jagd neu an die Brüder Christian und Valentin Glaß vergeben.
Seit 1995 hegt Michael Welker als Jagdpächter das Revier um Haundorf und Beutelsdorf, der inzwischen von seinem Sohn Sebastian unterstützt wird.
Vorgänger gewürdigt
Der erste Vorstand, Peter Seeberger, würdigte anlässlich des Jubiläums seine beiden Vorgänger, Georg Seeberger, der 38 Jahre, und Georg Reichelsdorfer, der fünf Jahre die Geschicke der Jagdgenossenschaft geleitet hatte. Außerdem Thomas Hagen, der nach der Flurbereinigung in mühevoller Kleinarbeit einen aktualisierten Jagdkataster angelegt hatte. Christian Seeberger ist seit zehn Jahren Maschinenwart. Seit 20 Jahren steht Peter Seeberger in der Pflicht als 1. Vorsitzender, der von Hans Wölfel als Stellvertreter, Christian Nagel als Schriftführer und Maria Wein, die die Kasse führt, unterstützt wird.
Inzwischen ist die Tatsache, dass sich ehrenamtlich Engagierte dafür finden, keine Selbstverständlichkeit mehr, es gibt auch Reviere, die keine Jagdpächter mehr finden, wie Seeberger in seiner Würdigung ausführte.
Die kleine Feier ermöglichte Gerhard Weber in seiner Maschinenhalle in Haundorf, mit Unterstützung von Peter Rollig von der Feuerwehr.
Jagdpächter Michael Welker hatte ein Spanferkel spendiert, das von Hans-Peter Nagel am Grill zubereitet wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgte Ingo Singer.