Peter Kirchner kam in seinen 95 Lebensjahren viel herum
Autor: Johanna Blum
Höchstadt a. d. Aisch, Mittwoch, 14. Januar 2015
Etzelskirchen — Peter Kirchner feierte im BRK-Pflegeheim in Etzelskirchen seinen 95. Geburtstag. Der Jubilar wurde in Georgshausen im Banat an der jugoslawischen Grenze zu Rumänien...
Etzelskirchen — Peter Kirchner feierte im BRK-Pflegeheim in Etzelskirchen seinen 95. Geburtstag. Der Jubilar wurde in Georgshausen im Banat an der jugoslawischen Grenze zu Rumänien geboren.
Im Krieg wurde er in Russland verwundet und ins Reservelazarett nach Brieg im Bezirk Breslau eingeliefert. Bei einem Ausgang lernte er dort seine zukünftige Frau Hanna kennen. Nach seiner Genesung musste er zurück an die Front.
Kirchner war bis Juni 1956 in amerikanischer Gefangenschaft in der Nähe Münchens. Nach der Entlassung fand er mit Hilfe des Roten Kreuzes seine geliebte Hanna in Nürnberg wieder. An seinem 22. Geburtstag fand die Hochzeit statt.
In Nürnberg baute der gelernte Müller, der später als Geschäftsführer einer Kasseler Firma für Automatenverkauf arbeitete, mit seiner Frau das erste eigene Haus. Das Ehepaar Kirchner hatte zwei Töchter.
Die ältere war bei der Lufthansa angestellt und lebte in Amerika.Als sie 1969 tödlich mit ihrem Mann verunglückte, holten die Kirchners ihre Enkelin nach Deutschland und adoptierten sie.
Von Nürnberg ging es über Bubenreuth und Erlangen Bruck nach Niederndorf, bis vor 20 Jahren die Tochter ein Haus in Gerhardshofen baute. Vor 16 Jahren kamen die Eltern nach und bauten ebenfalls ein Haus gleich in der Nachbarschaft der Tochter. Auch die Enkelin zog es nach Gerhardshofen, wo sie im Haus der Großeltern wohnt. Die adoptierte Enkelin lebt in Regensburg.
Seit fünf Jahren ist der Jubilar nun im Heim. Seine Ehefrau, die im September ihren 90. Geburtstag feiert, zog dort vor 18 Monaten ebenfalls ein. Täglich kommt sie vom dritten Stock herunter und besucht ihren Mann.
Der Jubilar kümmerte sich gern um den Garten, reparierte Autos und auch im Haus schaute er nach dem Rechten. Zum Gratulieren kamen Bürgermeister Brehm und Heimleiter Markus Ahne vorbei. Die Familie trifft sich am Wochenende im Heim zum Feiern. jb