Per Express zum Volksfest
Autor:
Lichtenfels, Dienstag, 14. Juni 2016
Sieben Buslinien sorgen für einen reibungslosen Hol- und Bringservice.
Der Schützenfest-Express dreht auch heuer seine Runden und bringt Besucher sicher zum Festplatz und wieder nach Hause. Der Bus verkehrt auf sieben Linien.
Stadtwerke-Leiter Dietmar Weiß gab bekannt, dass das Fahrplanangebot der Linie 7 um zehn Ortschaften erweitert und auch der westliche Landkreis erschlossen werde. Auch die Linie 3 sei erweitert worden. Der Stadtteil Buch am Forst werde nicht mehr angefahren, da im vergangenen Jahr nur sieben Fahrgäste gezählt wurden.
Erwin Kalb freute sich über die Unterstützung seitens der Stadt und der Sponsoren: "Wir haben gute Erfahrungen mit dem Schützenfest-Express gemacht", sagte der Schützenmeister, der die Verantwortung für die Großveranstaltung vom 9. bis 18. Juli trägt.
Aus Sicht der Polizei lobte Polizeioberrat Willibald Lankes den Busservice.
"Wir sind froh, dass es seit der Einführung des Schützenfest-Expresses weniger Verkehrssünder gibt", sagte er. Im letzten Jahr seien nur zwei Trunkenheitsfahrten festgestellt worden, die aber nicht unbedingt mit dem Schützenfest in Verbindung gebracht werden könnten. Der Service rentiere sich für die Polizei und die Bürger. An die Autofahrer appellierte er, die Anwohner im Bereich des Festplatzes nicht zu behindern und Rücksicht zu nehmen. Wer den Schützenfest-Express nutzt, bekommt den Liter Bier oder die Limonade um 20 Cent billiger, wenn er den Fahrschein beim Bezahlen bei der Bedienung abgibt, gab Festwirt Tobias Heinlein bekannt. Alle eingesetzten Busse sind absenkbar. So können Rollstuhlfahrer, Nutzer von Rollatoren und Familien mit Kinderwagen leichter einsteigen. Es werden wieder drei Busse eingesetzt, die jeweils von Freitag, 8. Juli, bis Sonntag, 10, Juli, und von Mittwoch, 13. Juli, bis Sonntag, 18. Juli, fahren.
Am Montag, 11. Juli, und Dienstag 12. Juli, fahren die Busse nicht. Die Bushaltestelle am Schützenplatz wird wieder in der Coburger Straße in der Parkbucht vor dem Döner-Imbiss eingerichtet. Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren zahlen auf allen Linien einen Euro. Erwachsene entrichten an allen Haltestellen in der Stadt, einschließlich Kösten und Klinikum/Horbhof 1,50 Euro. Alle weiteren Strecken kosten zwei Euro. Fahrpläne hängen an den Haltestellen aus, sind in der Tourist Information und im Rathaus erhältlich oder im Internet unter www.stadtwerke-lichtenfels.de aufzurufen.