Druckartikel: Pendlerparkplatz wird hergerichtet

Pendlerparkplatz wird hergerichtet


Autor: Ulrike Langer

Wonfurt, Dienstag, 19. Mai 2015

Wonfurt — Bürgermeister Holger Baunacher informierte den Gemeinderat auch darüber, dass der Pendlerparkplatz am Autobahnzubringer laut dem Staatlichen Bauamt Schweinfurt komplett h...


Wonfurt — Bürgermeister Holger Baunacher informierte den Gemeinderat auch darüber, dass der Pendlerparkplatz am Autobahnzubringer laut dem Staatlichen Bauamt Schweinfurt komplett hergerichtet werde. Der Weg in den Wald und der Weg zur Grünschnittdeponie würden asphaltiert und die Parkplätze geschottert werden.

Abnahme bei Loacker

Wie der Bürgermeister bekannt gab, hat bei der Firma Loacker in Wonfurt die Abnahme stattgefunden. Bei den drei Terminen seien das Bayerische Landesamt für Umwelt, der Tüv Süd, der Kreisbrandrat, das Landratsamt mit verschiedenen Fachbehörden und die Gemeinde Wonfurt vertreten gewesen. "Alle Tests waren erfolgreich", so Baunacher, der einen umfassenden Bericht ankündigte. "Lediglich ein paar Nacharbeiten, unter anderem in der Dokumentation, muss die Firma noch erledigen."
Karl Hellwig zeigte sich verwundert, dass die BI "Lebenswertes Wonfurt" zu den Terminen nicht eingeladen war. Er warte außerdem immer noch auf die Veröffentlichung des Genehmigungsbescheids des Landratsamtes im Internet. Baunacher sagte zu, diesbezüglich nachzufragen.
Der Gemeinderat hat in der Sitzung am Montagabend auch beschlossen, 75 Prozent der verbesserungs- und beitragsfähigen Kosten der Kanalerneuerungen in Dampfach auf die Einwohner umzulegen.

Dampfach: Ratenzahlung möglich

Die Dampfacher erhalten die Möglichkeit, in den nächsten drei Jahren jährlich zwei Raten zu zahlen. Wie berichtet, waren die Dampfacher vor kurzem in einer Bürgerversammlung über die Sanierungsmaßnahmen, die Erstellung der Aufmaße und die Berechnungsgrundlagen für den Verbesserungsbescheid informiert worden. Demnach betragen die umlagefähigen Kosten 900 073 Euro, so dass 675 055 Euro umgelegt werden. In diesen Kosten enthalten sind auch die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts in der Seeäckerstraße, der Seestraße und im Plochweg. Diese sollen in den nächsten drei Jahren erledigt werden. Es wird demnächst ein Bescheid für die Vorausleistungen erstellt, die Endabrechnung der Maßnahme soll nach Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts erfolgen. Wer eine Ratenzahlung in Anspruch nehme, brauche keine Zinsbelastung zu fürchten, so Baunacher.