von unserem Mitarbeiter Wilfried Roppelt
Pretzfeld — Seit über 50 Millionen Jahren gibt es sie schon, die pelzigen und Insekten jagenden Säugetiere, von denen weltweit etwa 1200 Arten bekannt sind und die vorwiegend in tropischen Klimazonen leben.
Aber auch in Deutschland leben 25 geschützte Fledermausarten, die in ihrer Besonderheit kaum zu überbieten sind: Denn wer fliegt schon mit den Händen und sieht mit den Ohren? Und das meist zu einer Zeit, in der wir Menschen schlafen.
Alles Grund genug, um auch in das Pretzfelder Ferienprogramm aufgenommen zu werden. Unter der Leitung von Fledermaus-Expertin Helga Schramm, Egloffstein, konnten 15 interessierte Kinder mit lustigen Spielen und Geschichten im Pretzfelder Kellerwald herausfinden, wie Fledermäuse leben, wie sie den Winter verbringen, was sie fressen oder was eine Wohnstube ist.
Großes Interesse
Und wie war das noch mal mit dem Ultraschall? Viel Interessantes und Wissenswertes, das bei den Kindern großes Interesse geweckt hat. "Am besten hat mir die Sache mit dem Ultraschall gefallen", sagte Larissa Standar, "denn ich finde das deswegen so faszinierend, weil wir Menschen das nicht hören können, aber die Fledermäuse sich danach orientieren."