Otto Kirchner bekommt die Staatsmedaille
Autor: Klaus Schmitt
Königsberg in Bayern, Donnerstag, 26. November 2015
Königsberg/München — Der Königsberger Unternehmer und Präsident der Industrie- und Handelskammer Schweinfurt- Würzburg, Otto Kirchner, ist mit der Staatsmedaille für besondere Verd...
Königsberg/München — Der Königsberger Unternehmer und Präsident der Industrie- und Handelskammer Schweinfurt- Würzburg, Otto Kirchner, ist mit der Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft gewürdigt worden. Kirchner bekam die Auszeichnung aus der Hand des Staatssekretärs im bayerischen Wirtschaftsministerium, Franz-Josef Pschierer, in München. Pschierer hielt auch die Laudatio auf den Geehrten. Otto Kirchner ist Geschäftsführender Gesellschafter der Fränkischen Rohrwerke und Präsident der Industrie- und Handelskammer für Würzburg-Schweinfurt.
Otto Kirchner sei bereits seit 1983 im familiengeführten Betrieb Fränkische Rohrwerke in Königsberg tätig, sagte Pschierer.
Seit 2006 leite er als alleiniger Geschäftsführer die Geschicke der traditionsreichen Firma.
International erfolgreich
Schon vor über 100 Jahren, seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1906, stellen die Fränkischen Rohrwerke Rohre und Rohrsysteme her. Otto Kirchner habe die Produktpalette auf anspruchsvolle Rohrkonzeptionen für den Hoch- und Tiefbau und die Bereiche Automotive und Industrie kontinuierlich erweitert, lobte der Staatssekretär. Pschierer: "Mit großem Erfolg haben Sie die ,Fränkische' zu einem international agierenden Unternehmen mit Produktions- und Vertriebsstätten in vielen Ländern mit insgesamt mehr als 2900 Mitarbeitern ausgebaut. Ihr Unternehmen zählt zu den besonders innovativen mittelständischen Betrieben in Deutschland und zu den größten Arbeitgebern in der Region Haßberge.
Ihr Einsatz für die Wirtschaft und das Gemeinwohl in Bayern verdient hohe Anerkennung", sagte er.Seit 1987 sei Otto Kirchner bei der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt aktiv. Er habe in mehreren Ausschüssen der Kammer sein Fachwissen und seine unternehmerische Kompetenz eingebracht. Seit 2007 Vizepräsident, sei Kirchner dieses Jahr zum Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt gewählt worden. Aber auch auf Bundesebene engagiere er sich ehrenamtlich für die Wirtschaft, fuhr der Staatssekretär fort. Sei es im Vorstand des Zentralverbands Elektrotechnik und Elektronikindustrie, im Präsidium des Beirats der Wirtschaft oder im Hochschulrat für Würzburg-Schweinfurt. Kirchners Rat "war und ist sehr geschätzt", sagte Pschierer.
Langjähriges Mitglied ist der Geehrte im Stadtrat von Königsberg. Heuer sind es bereits 25 Jahre. Otto Kirchner setze sich "unermüdlich für die Interessen" seines Heimatortes und seiner Bewohner ein, so Pschierer. Sitz und Stimme hat Kirchner auch im Kreistag Haßberge. ks