Druckartikel: Ortsvereinsspitze verjüngt

Ortsvereinsspitze verjüngt


Autor: Horst Habermann

Schwürbitz, Montag, 16. Januar 2017

Mit einem verjüngten Vorstand geht der SPD-Ortsverein Schwürbitz in sein 97. Vereinsjahr. Auf der Generalversammlung zeigte sich Vorsitzender Paul Habich mi...
Der SPD-Ortsverein Schwürbitz hat gewählt. Unser Foto zeigt von links Felix Peters, Heinz Hillebrand, Peter Fack, Roland Braun, Paul Habich, Peter Lauterbach, Katrin Peter, Dominik Scheler und Alfons Fack. Foto: privat


Mit einem verjüngten Vorstand geht der SPD-Ortsverein Schwürbitz in sein 97. Vereinsjahr. Auf der Generalversammlung zeigte sich Vorsitzender Paul Habich mit dem abgelaufenen Jahr zufrieden.
Mit Peter Fack, Dominik Scheler und Katrin Peter hat der SPD Ortsverein drei neue junge Mitglieder in den Vorstand gewählt. Urgestein Paul Habich wurde aber im Amt als Vorsitzender bestätigt, das er schon seit 31 Jahren ausübt. Ebenso wurde der langjährige Kassier Peter Lauterbach bestätigt.
Zunächst gab Vorsitzender Paul Habich einen ausführlichen Jahresrückblick und sprach Bundes-, Landes- und Kommunalthemen an. Gerade in der heutigen Zeit werde es als SPD immer schwerer, sich als Volkspartei zu profilieren. Aktuelle politische Themen wie Flüchtlingspolitik wurden eingehend beleuchtet. Ebenso wurden Themen der Kommunalpolitik angesprochen: die Verteuerung der Hochwasserfreilegung sowie die Räum- und Streupflicht im Gemeindebereich, wegen der laut Versammlung einige Beschwerden von Bürgern (einige Straßen wurden offensichtlich nicht oder schlecht geräumt) angeführt wurden.
Begrüßt wurde die Beleuchtung der Rad- und Gehwege im gesamten Gemeindebereich sowie der Breitbandausbau im ländlichen Raum, wo das schnelle Internet geschaffen wurde.
Allerdings wurde der unübersichtliche Standort eines Internet-Schaltkastens in Schwürbitz, im Bereich Trieber Weg/Lichtenfelser Weg (oft auch unklare Verkehrsregelung "rechts vor links") kritisiert, wo es bereits einen Verkehrsunfall gegeben habe.
In seinem Jahresrückblick gab Habich Auskunft über das Geleistete im Gemeinderat. Die Beschlüsse des Gemeinderats seien meist einstimmig oder fraktionsübergreifend zustande gekommen, so Habich.
Habich referierte über verschiedene Aktivitäten des vergangenen Jahres im Ortsverein. In der Versammlung wurden anschließend weitere Themen angesprochen. Ebenso erfolgte ein Ausblick über die bevorstehenden Wahlen in diesem Jahr (Bundestagswahl, Landratswahl), bei denen alle Mitglieder gefordert seien.
Von Roland Braun wurde angeregt, wieder ein Sommerfest zu organisieren, wie es vor Jahren Tradition war. Habich will sich bemühen, in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern ein zünftiges Sommerfest in der Göritze auf die Beine zu stellen.
Die Wahlen brachten als weitere Ergebnisse, dass Habichs Stellvertreter Peter Fack ist. Schriftführer ist Dominik Scheler, stellvertretende Schriftführerin Katrin Peter. Im Beirat sitzen Roland Braun und Alfons Fack. Als Kassenprüfer gewählt wurden Heinz Hillebrand und Peter Fack. red