Gemeinderat Welschenkahl wird weiterhin von Reinhold Frankenberger vertreten.
von unserer Mitarbeiterin
Katharina Müller-Sanke
Kasendorf — Reinhold Frankenberger wird die Interessen des Ortsteils Welschenkahls auch weiterhin in den Sitzungen des Gemeinderats Kasendorf vertreten. Am Dienstagabend wurde er als Ortssprecher im Amt bestätigt. Er war einziger Kandidat und wurde mit 19 zu 1 Stimmen gewählt.
Insgesamt 39 Welschenkahler Bürger, also gut ein Drittel der Wahlberechtigten, hatten sich in den vergangenen Wochen in die Liste für die Fortführung des Ehrenamts eingetragen. Vom Gesetz her vorgesehen sind die Ortsvertreter nicht. Auf einen Ortssprecher haben nur die Gemeindeteile Anspruch, die vor 1952 unabhängig waren. Im Kasendorfer Bereich sind dies zum Beispiel Döllnitz, Azendorf und Lopp.
Der Gemeinderat hatte sich jedoch dafür ausgesprochen, dass auch Neudorf und Welschenkahl je Ortsvertreter benennen dürfen.
Drei Projekte stehen an Frankenberger bedauerte einmal mehr, dass Welschenkahl wegen der guten wirtschaftlichen Lage der Gemeinde nicht in den Genuss einer staatlich geförderten Dorferneuerung kommt.
Als Projekte, die in den nächsten Jahren anstehen, nannte der wiedergewählte Ortssprecher die Sanierung der Ortsdurchfahrt, die Erneuerung des Kanalsystems und die Verlegung der DSL-Leitung. Auch beim Stromnetz gebe es noch Nachbesserungsbedarf.
red