Druckartikel: Ohne Kredite geht es nicht

Ohne Kredite geht es nicht


Autor: Petra Malbrich

Igensdorf, Donnerstag, 18. Mai 2017

Eine Spitzenleistung hat die neue Kämmerin der Marktgemeinde Igensdorf geleistet. Alexandra Krupp gelang es nicht nur, den Haushalt in den wenigen Wochen se...


Eine Spitzenleistung hat die neue Kämmerin der Marktgemeinde Igensdorf geleistet. Alexandra Krupp gelang es nicht nur, den Haushalt in den wenigen Wochen seit ihrem Amtsantritt im Januar zu erstellen, sondern dem Gremium auch sehr verständlich zu erklären.Es gab deshalb nur wenige Fragen und noch weniger Änderungswünsche.
Für den Spielplatz sollten weitere 20 000 Euro eingestellt werden, damit Rüsselbach zügig angegangen werden kann. Die Dorfbewohner sollen sich nun überlegen, wie sie das Geld investieren wollen: für den Wasserspielplatz, für den am Sportgelände oder für beide.
Dass die Gemeinde vor großen Maßnahmen und somit vor hohen Ausgaben steht, ist den Räten klar. Umfangreich besprochen wurden in vielen Sitzungen diese kostenintensiven Maßnahmen. Weitere Brocken sind wohl auch die Umstellung der EDV und vor allem die Sanierung der Lindelberghalle.
Im der nichtöffentlichen Sitzung wurden im Anschluss an die Haushaltssitzung die Architektenarbeit und die technische Gebäudeausstattung vergeben. Für die Sanierung der Lindelberghalle wurden 500 000 Euro vorgesehen. 450 000 Euro sind für den Neubau der Kindertagesstätte in Rüsselbach eingestellt, 285 000 Euro für den FC Stöckach, um das "Nutzungsrecht" abzukaufen.
Das schnelle Internet kostet ebenfalls Geld. 161 000 Euro wurden dafür eingestellt und 85 000 Euro für die Gehsteigsanierung in der Forchheimer Straße, die aufgrund der Schäden durch die Kastanien notwendig wird. Für die Wasserleitung in Oberrüsselbach sind auch 450 000 Euro berücksichtigt.


800 000 Euro fehlen

Natürlich wird der Markt Igensdorf auch Geld einnehmen. Die Grundsteuer A (42 000 Euro) und die Grundsteuer B (394 000 Euro) sind neben der Gewerbesteuer (810 000 Euro), der Einkommenssteuer (3 320 000 Euro) und der Schlüsselzuweisung (911 000 Euro) wichtige Einnahmequellen der Gemeinde. Mit dem Verkauf von Grundstücken will Igensdorf weitere 400 000 Euro einnehmen. Trotzdem muss die Gemeinde 800 000 Euro Kredit aufnehmen, um ihre Investitionen umsetzen zu können. map