Ohne Auto durchs Weißmaintal
Autor: Dieter Hübner
Trebgast, Sonntag, 15. Mai 2022
Aktion Per Rad, Inlineskater oder zu Fuß: Am kommenden Sonntag wird auf der Straße zwischen Kauerndorf und dem Trebgaster See kein Motorengeräusch zu hören sein. Dafür sind Sperrungen nötig.
Am 22. Mai findet zum 7. Mal der "Autofreie Sonntag" im Weißmaintal statt. Radler, Inlinerskater, Nordic Walker und Fußgänger erobern dann die Straße zwischen Kauerndorf und dem Trebgaster Badesee.
"Dieser Event hat sich zu einem herausragenden Ereignis entwickelt", eröffnete Landrat Klaus Peter Söllner die Abschlussbesprechung mit allen Einsatzkräften am Trebgaster Badesee. Die siebte Auflage sollte eigentlich bereits im vergangenen Jahr stattfinden, aber durch Corona sei eben alles etwas anders gewesen. "Aber wir wollen diese Veranstaltung auf jeden Fall fortführen und freuen uns schon darauf."
Informieren und aufklären
Der Landrat legt größten Wert darauf, dass es ein unterhaltsamer Tag wird, nicht nur mit Radfahren, Skaten und Nordic Walking, "sondern wir wollen auch an vielen Stellen informieren und aufklären". Söllner dankte bereits für die Unterstützung durch die beteiligten Kommunen, den Naturschutz und die verschiedenen Rettungseinheiten. "Diese Präsenz und das ehrenamtliche Engagement sind ein positives Beispiel für hervorragendes gemeinnütziges Handeln einer aktiven Bürgergesellschaft."
Im Landratsamt laufen derzeit alle Fäden zusammen. Dort steht Ingrid Flieger an der Spitze eines schlagkräftigen Teams, das die Vorbereitungen koordiniert. Sie weiß, dass am kommenden Sonntag auch viele andere Einsatzkräfte gebraucht werden.
BRK, Polizei, Bundespolizei und Verkehrssicherung werden mit den Feuerwehren Hand in Hand arbeiten. Dazu wird auch das ehrenamtliche Engagement vieler Vereine und Verbände an der fast zehn Kilometer Strecke beitragen. Sie werden mit Aktions- und Informationsständen, Attraktionen für Kinder und gastronomischen Angeboten ein abwechslungsreiches Programm zwischen Kauerndorf und dem Trebgaster Badesee bieten.