OGV Kleinweisach kümmert sich auch um Wildkräuter
Autor: Karl Holzberger
Kleinweisach, Freitag, 10. Juni 2016
Nachwuchssorgen gibt es beim Obst- und Gartenbauverein (OGV) Kleinweisach nicht, sind von den 189 Mitgliedern doch immerhin 56 Kinder und Jugendliche. Das v...
Nachwuchssorgen gibt es beim Obst- und Gartenbauverein (OGV) Kleinweisach nicht, sind von den 189 Mitgliedern doch immerhin 56 Kinder und Jugendliche. Das verkündete die Vorsitzende des OGV, Käthe Billner, bei der Jahreshauptversammlung im Vereinshaus Kienfeld.
Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt und hörten zunächst einen Vortrag von Karin Knorr mit dem Thema: "Wildkräuter wachsen kostenlos, aber nicht umsonst". Von der Brennnessel und dem Bärlauch über die Gänseblümchen bis zum Spitzwegerich wusste die Referentin Wissenswertes zu berichten. Als Abschluss der Ausführungen gab es für die Anwesenden eine Kostprobe von der von Karin Knorr selbst zubereiteten "Wiesenlimonade".
Der Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden erstreckte sich von der Teilnahme an der Hauptversammlung des Kreisverbandes über den vereinsinternen Pflegekurs und dem Binden der Osterkrone sowie Jahreshauptversammlung im März bis
zur Weihnachtsmarktfahrt nach Esslingen mit einem fast vollen Bus. Käthe Billner besuchte im abgelaufenem Jahr noch etliche Geburtstagsjubilare und überbrachte die Grüße des OGV. Käthe Vaas berichtete über die Nachwuchsgruppe des Vereins, die unter dem Namen "Kleinweisacher Maulwürfe" ein aktives Jahr verbracht hat.
Im laufenden Jahr sind wieder einige Veranstaltungen abgehalten worden oder noch geplant. So nimmt die Familie Bär aus Frimmersdorf am Tag der offenen Gartentür am 26. Juni teil, und am 26. November startet die diesjährige Weihnachtsmarktfahrt nach Tüßling.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft im OGV wurden Peter Römer aus Burgweisach und Claudia Krämer aus Kienfeld geehrt. Bürgermeister Helmut Lottes (CSU/UB) und der Kreisverbandsvorsitzende Otto Tröppner gratulierten den Geehrten. Die weiteren Jubilare Rudolf Müller und Friedrich Neuner waren nicht anwesend.