Offenes Denkmal in Weingartsgreuth
Autor: Evi Seeger
Weingartsgreuth, Mittwoch, 10. Sept. 2014
Öffnung 10.15 bis 17 Uhr Bereits um 9 Uhr findet ein Gottesdienst mit Pfarrer Torsten Bader statt. Rahmenprogramm Beginn mit den Weingartsgreuther Musikanten, Grußworte von Landrat...
Öffnung 10.15 bis 17 Uhr
Bereits um 9 Uhr findet ein Gottesdienst mit Pfarrer Torsten Bader statt.
Rahmenprogramm Beginn mit den Weingartsgreuther Musikanten, Grußworte von Landrat Alexander Tritthart und
Bürgermeister Friedrich Gleits mann, Vortrag des Kreisheimatpflegers Manfred Welker, Kirchenführung durch Pfarrer Torsten Bader und
Einführung in den ökumenischen Bibelweg, Ortsführung durch Detlef von Witzleben, Heimatverein Reicher Ebrachgrund, Erläuterung der Renovierung 2013 durch den Architekten. Für die Besucher werden Kaffee und Kuchen angeboten.
Sonderschriften Aus seiner Reihe "Materialien aus dem Reichen Ebrachgrund" bietet der Heimatverein Sonderschriften anlässlich des 250-jährigen Bestehens der Schlosskirche sowie die im Jahr 2007 erschienene baugeschichtliche Untersuchung von Schloss Weingartsgreuth an.
Internet Weitere Informationen zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag sowie weitere Veranstaltungen im Landkreis finden Sie im Internet unter www.tag-des-offenen-denkmals.de