Obst- und Gartenbauverein stellt so einiges auf die Beine
Autor: Sylvia Hubele
Hausen, Montag, 06. März 2017
Mit insgesamt 443 Mitgliedern - darunter 67 Kinder und Jugendliche - ist der Obst- und Gartenbauverein Hausen einer der Vereine im Landkreis Forchheim mit d...
Mit insgesamt 443 Mitgliedern - darunter 67 Kinder und Jugendliche - ist der Obst- und Gartenbauverein Hausen einer der Vereine im Landkreis Forchheim mit den meisten Mitgliedern. Damit das so bleibt und wie im vergangenen Jahr mehr als 20 neue Mitglieder dazukommen, veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Hausen Vereinsausflüge, Palmbusch- und Wurzbüschelbinden, Hof- und Gartenfest, einen Schnittkurs für Obstbäume und vieles mehr.
Vier neue Ehrenmitglieder
Die Kindergruppe des Vereins trifft sich wöchentlich im Kräutergarten. Hier dürfen die Kinder und Jugendlichen nach Herzenslust unter Anleitung gärtnern und das geerntete Gemüse und Obst selbst genießen. In der Jahreshauptversammlung wurden Ernwald und Adolf Wachtveitl, Herbert Buschner und Veronika Schramm einstimmig zu Ehrenmitgliedern ernannt. Für ihre 60-jährige Treue bekamen Herbert Dippacher und Theobald Kraus die Ehrennadel am Band und eine Urkunde. Da der Obst- und Gartenbauverein im vergangenen Jahr sein 60-jähriges Bestehen feierte, war das die erste Ehrung solch langgedienter Vereinsmitglieder. Seit 40 Jahren sind Michael Kramer, Franz Leisgang, Josef Stadter, Otmar Tinkl und Ernwald Wachtveitl Mitglied im Verein, ihnen wurde die goldene Ehrennadel und eine Urkunde vom Landesverband München überreicht. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft bekamen Maria Krämer, Maria Kemeth, Herbert Ruppert und Jürgen Liebl die silberne Ehrennadel des Bezirksverbandes Oberfranken und ebenfalls eine Urkunde.
Sylvia Hubele