Oberehrenbacher Wehr dankt Theo Ott für 60 engagierte Jahre
Autor: Carmen Schwind
Oberehrenbach, Dienstag, 24. November 2015
Oberehrenbach — 60 Jahre sind ein Leben. Ein solches Leben lang hat Theo Ott bei der freiwilligen Feuerwehr in Oberehrenbach gedient. Und dafür wurde er bei der Generalversammlung ...
Oberehrenbach — 60 Jahre sind ein Leben. Ein solches Leben lang hat Theo Ott bei der freiwilligen Feuerwehr in Oberehrenbach gedient. Und dafür wurde er bei der Generalversammlung ausgezeichnet. Sohn Georg Ott nahm die Ehrung stellvertretend vom Vorsitzenden Manuel Hötzelein entgegen.
Nach so langer Mitgliedschaft kennen die meisten Feuerwehrleute Theo Ott nur als passives Mitglied der Wehr. "Er ist tolerant, hilfsbereit und bescheiden", erzählte Zweiter Vorsitzender Nikolaus Schmitt. Ott helfe sofort und gebe Wissen an die jüngere Generation weiter. In den 60er- und 70er-Jahren habe Ott aktiv gedient und sich sehr für den Verein eingesetzt.
Doch Manuel Hötzelein hatte ein weiteres langjähriges Mitglied zu ehren: Alfons Batz gehört der FFW seit 50 Jahren an. Sein Sohn Kommandant Michael Batz nahm die Urkunde stellvertretend an.
Nikolaus Schmitt meinte: "Solange ich den Alfons kenne, hat der sich für die Feuerwehr engagiert. Er war jahrelang Kassier. Wenn er da einen Euro falsch investiert hätte, hätte er den eher selbst bezahlt, als dass der Verein Schaden gehabt hätte." Schmitt ist Batz dankbar, denn als er in jungen Jahren zum Vorsitzenden gewählt worden war, hatte Batz sein Amt als Zweiter Vorsitzender um eine Periode verlängert, um ihn zu unterstützen. "Und das mache ich jetzt auch. Denn ich möchte den Manuel auch nicht alleinlassen", sagte Schmitt. Für Hötzelein ging sein erstes Jahr als Vorsitzender zu Ende. Alle Versammelten bestätigten ihm gute Arbeit.
Bürgermeister Florian Kraft freut sich über den jungen Vorstand und dass dieser alles im Griff habe. Für gutes Dienstverhalten wurden Markus Heilmann und Georg Ott mit einem goldenen Pokal ausgezeichnet. Jugendwart Markus Koch wurde für zehnjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Gruppenführer Wilhelm Sponsel sucht einen jungen Nachfolger, da er dann nur noch mit den älteren Herren weitermachen möchte. wind