Druckartikel: OB bittet um Spenden statt Weihnachtsgeschenke

OB bittet um Spenden statt Weihnachtsgeschenke


Autor:

Bamberg, Sonntag, 16. Dezember 2018

Wer nur eine kleine Rente zur Verfügung hat, Hartz-IV-Leistungen bekommt oder mit einem Teilzeitjob wenig verdient, hat meist kein Geld für Kultur übrig. Unter dem Motto "Jede Spende ein Erlebnis!" bi...


Wer nur eine kleine Rente zur Verfügung hat, Hartz-IV-Leistungen bekommt oder mit einem Teilzeitjob wenig verdient, hat meist kein Geld für Kultur übrig. Unter dem Motto "Jede Spende ein Erlebnis!" bittet die Stadt Bamberg mit Blick auf die Weihnachtszeit darum, die Spendenaktion der "KulturTafel Bamberg" zu unterstützen. "Damit wird Menschen, die sich Eintritte zu Veranstaltungen nicht leisten können, kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht", würdigt Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) das Engagement der Ehrenamtsinitiative, deren Schirmherr er - neben Landrat Johann Kalb (CSU) - ist.

Das Team der KulturTafel Bamberg vermittelt gespendete oder ungenutzte Eintrittskarten zu kulturellen und sportlichen Veranstaltungen. "Diese Arbeit geschieht komplett ehrenamtlich und ist nicht refinanziert", so Starke.

Nach dem Prinzip der Tafeln, die übrig gebliebene Lebensmittel vor der Vernichtung rettet und an Bedürftige verteilt, werden nicht verkaufte Karten und leere Plätze kostenfrei weitergereicht. Der OB appelliert an die Bamberger Bürgerschaft und die Wirtschaft, auf Geschenke an ihn zu verzichten und stattdessen die Arbeit der KulturTafel mit einer Spende zu unterstützen. Die KulturTafel ist ein Kooperationsprojekt des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Bamberg und der Diakonie Bamberg-Forchheim. red