Nussknacker und Räuchermännchen
Autor: Klaus-Peter Wulf
Stadtsteinach, Dienstag, 01. Dezember 2015
von unserem Mitarbeiter klaus-peter wulf Stadtsteinach — Beim ökumenischen Weihnachtsmarkt am zweiten Adventssonntag auf dem Kirchplatz in Stadtsteinach ist es guter Brauch, zu ein...
von unserem Mitarbeiter klaus-peter wulf
Stadtsteinach — Beim ökumenischen Weihnachtsmarkt am zweiten Adventssonntag auf dem Kirchplatz in Stadtsteinach ist es guter Brauch, zu einer Sonderausstellung ins direkt gegenüberliegende idyllische Heimatmuseum einzuladen. Leiter Alfred Neupert hat dafür eine große Auswahl an Räuchermännchen, Nussknackern und Adventskalendern zusammengetragen. Es lohnt sich, diese an den drei Adventssonntagen sowie am 27. Dezember und 3. Januar anzusehen.
Glasbläser kommt
Als besondere Attraktion wartet Neupert am 6. Dezember mit Jens Joachim Müller aus Lauscha auf, der in drei Vorführungen die Kunst des Glaskugelblasens zeigen wird. Kinder dürfen dies gegen einen kleinen Obolus auch selbst einmal probieren. Offiziell wird Bürgermeister Roland Wolfrum die Sonderausstellung am 6. Dezember um 14 Uhr eröffnen.
Das Heimatmuseum ist anschließend bis 18 Uhr geöffnet. Wie Hans Kotschenreuther vom Fremdenverkehrsamt Stadtsteinach bekannt gab, sind bei Bedarf für Gruppen auch Sonderführungen - nach telefonischer Anmeldung unter 09225/6109 (Alfred Neupert) oder 09225/957824 (Fremdenverkehrsamt) - möglich. Alfred Neupert und Roland Wolfrum bedankten sich im Vorfeld bei den Bürgern für die erfahrene Unterstützung und Bereitstellung "ihrer Schätze" als Leihgaben.