Druckartikel: Nurner Stammtischler können sich wieder treffen

Nurner Stammtischler können sich wieder treffen


Autor: Hans Franz

Nurn, Sonntag, 24. Mai 2020

Zu einer der wohl wenigen Anlaufstellen im Landkreis, bei der sich tagtäglich zum Frühschoppen eine gleichgesinnte Stammtischgruppe getroffen hat, zählte vor der Corona-Krise eine Traditionsgaststätte...
Stammtisch - aber mit Abstand: In Nurn wird sich wieder zum Trinken und Quatschen getroffen.  Foto: Hans Franz


Zu einer der wohl wenigen Anlaufstellen im Landkreis, bei der sich tagtäglich zum Frühschoppen eine gleichgesinnte Stammtischgruppe getroffen hat, zählte vor der Corona-Krise eine Traditionsgaststätte im Steinwiesener Ortsteil Nurn. Aus bekannten Gründen mussten zuletzt diese Treffen ad acta gelegt werden. Letzten Montag war es endlich wieder soweit: Es durften zumindest die Biergärten geöffnet werden.

Der Nurner Gastwirt hat vor seinem Gebäudekomplex dafür gesorgt, dass er seine Getreuen wieder begrüßen konnte. Das obligatorische "Grüß Gott" war entsprechend immens, auch wenn die folgende Anwesenheit zum Beispiel im Hinblick auf den Mindestabstand sehr gewöhnungsbedürftig war.

Ebenso grandios wie die Zusammenkunft waren die Gesprächsthemen. Dabei wurde ein Gedanke ins Spiel gebracht, der schon nach der Pandemie in die Tat umgesetzt werden soll. Ein Stammtischler wird eine Ruhebank-Biertour rund um Nurn organisieren. Aufgrund der Vielzahl vorhandener Sitzmöglichkeiten am Ortsrand werden voraussichtlich sieben Stationen angelaufen, wo stets ein Bier verköstigt wird. Dabei handelt es sich um sieben verschiedene Brauereimarken.

Die Teilnehmer bekommen die Aufgabe, den Geschmack der Biere im Schulnotensystem von eins bis sechs zu bewerten. Nach Abschluss der rund vier Kilometer langen Strecke wird man gespannt sein, welches Bier die beste Note erhält. hf