Nur noch mit Anmeldung
Autor: Bernhard Panzer
Herzogenaurach, Mittwoch, 18. März 2020
Die Stadtverwaltung hat für den üblichen Publikumsverkehr geschlossen. Es bedarf einer Absprache. Die Corona-Krise zieht weitere Kreise. Auf der Homepage der Stadt wird über die Auswirkungen kontinuierlich berichtet.
Bernhard Panzer Das Rathaus ist für die Öffentlichkeit ab sofort geschlossen. Publikumsverkehr findet nur noch nach Terminabsprache statt. Das ist die eine wesentliche Aussage einer Mitteilung aus dem Rathaus zum aktuellen Stand der öffentlichen Präsenz durch das Coronavirus. Die andere ist: Die Kernaufgaben der Stadtverwaltung werden weiterhin erfüllt.
Allerdings werden die Bürger jetzt gebeten, die Dienststellen nur in dringenden und unaufschiebbaren Angelegenheiten aufzusuchen. Eine vorherige Terminvereinbarung mit dem zuständigen Amt (telefonisch oder per E-Mail) ist unabdinglich.
Bürgermeister German Hacker und Judith Jochmann vom Amt für Stadtmarketing wiesen darauf hin, dass durch das Ausrufen des Katastrophenfalls in Bayern bestimmte Dinge greifen. Die städtischen Einrichtungen Volkshochschule, Musikschule, Generationen.Zentrum, Jugendhaus rabatz, Stadtmuseum, Stadtbücherei, Tourist Info sowie das Seniorenbüro bleiben vorerst geschlossen. Für entliehene Medien der Stadtbücherei gilt nach Aussage der städtischen Marketingbeauftragten Jochmann: Die Leihfrist fälliger Medien wird pauschal verlängert. Und das Freizeitbad Atlantis hat seit mehreren Tagen schon geschlossen.
Das alles trägt dem Gedanken Rechnung, dass die Bürger soziale Kontakte auf ein Mindestmaß reduzieren sollen. Das öffentliche Leben in Bayern werde weiter eingeschränkt.
Spielplätze werden abgesperrt
Die Rathauspforte bleibt geöffnet, über das Foyer hinaus kommen Besucher ohne Anmeldung aber nicht. "Es kann auch sein, dass die Leute zurückgeschickt werden", sagte Bürgermeister Hacker. Aber: Gelbe Säcke gibt's genügend im Vorraum, ein großer Stapel steht dort bereit.
Dringende Angelegenheiten können weiterhin im Rathaus, aber auch telefonisch (Zentrale Rathaus: Tel. 09132/9010) oder per E-Mail erledigt werden. Viele Dienstleistungen können laut Hacker zudem auch über das Bürgerserviceportal (www.herzogenaurach.de/rathaus/buergerservice-portal) in Anspruch genommen werden.
Geschlossen sind auch Spielplätze und Sporthallen. Die 30 Spielplätze sowie alle Bolz- und die beiden städtischen Grillplätze werden mit Markierungsband abgesperrt.