Nowak ist Ehrenmitglied
Autor: Horst Wunner
Muckenreuth, Mittwoch, 20. März 2019
Er ist der älteste Verein in der Gemeinde, ein Synonym für Tradition: Seit 1889 gibt es die Tell-Schützen Neudrossenfeld, aber sie haben Sorgen. So sagte Vorsitzende Rosemarie Bodner bei der Hauptvers...
Er ist der älteste Verein in der Gemeinde, ein Synonym für Tradition: Seit 1889 gibt es die Tell-Schützen Neudrossenfeld, aber sie haben Sorgen. So sagte Vorsitzende Rosemarie Bodner bei der Hauptversammlung im Gasthof Werner: "Wir suchen dringend neue Schützen und Mitglieder, eine solche Gemeinschaft darf nicht zerbrechen."
Sie verwies auf ein noch intaktes Vereinsleben mit dem Hauptschießen und dem Bürgerschießen, das sich großer Beliebtheit erfreue. Außerdem kröne man einen König, der letzte heiße Harald Hübner und sei Bürgermeister. Dieser machte den Schützen Mut: "Es gibt immer mal Durststrecken zu überwinden, ihr pflegt aber im Kleinen den Zusammenhalt."
Dass man sich im Verein wohlfühlen kann, zeigte die Auszeichnung von Manfred Nowak, der zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Er zog vor 47 Jahren von Aichen nach Neunkirchen am Main und blieb den Tell-Schützen dennoch treu. Trotz der Fahrtstrecke von jeweils 40 Kilometern lasse er kein Schießen und keine Veranstaltung aus. "Schießsport und Angeln sind mein Hobby, da nehme ich gerne Entfernungen auf mich", sagte der Geehrte.
Schützenmeister Christian Schirmer ließ die verschiedenen Wettbewerbe Revue passieren. Er freute sich, dass die vereinseigene Schießanlage in Muckenreuth technisch gut in Schuss ist. "Wir müssen jedoch einen Bauschaden beheben, ich hoffe, dass alle fleißig mithelfen."
Ein ausführliches Protokoll der letztjährigen Versammlung verlas Schriftführer Klaus Simon, einen positiven Kassenbericht erstattete Roland Klaus.
Als Termin für das Haupt-, Jubiläums- und Königsschießen nannte Bodner den 26. Juni, das Bürgerschießen finde am 29. September statt. Horst Wunner