Druckartikel: Nordhalbener Doppeljubiläum

Nordhalbener Doppeljubiläum


Autor: Michael Wunder

Nordhalben, Donnerstag, 04. Mai 2017

Mit einem Jubiläumskonzert feiert die Musikkapelle Nordhalben am morgigen Freitag ihr 95-jähriges Bestehen und blickt gleichzeitig auf 20 Jahre Musikverein zurück.
Die Musikkapelle Nordhalben ist bei vielen Festen und Festzügen gefragt.  Foto: Musikkapelle


Nachdem sich bereits nach der Jahrhundertwende einige Musiker ein "Zubrot" mit Musizieren beim Kirchweihspielen vor allem in Thüringen verdient hatte, wurde 1922 die Kapelle gegründet. Ihr musikalischer Leiter war der Bäckermeister Georg Wolf, unter Mithilfe von acht Musikanten aus dem thüringischen Grumbach gründete er die Musikkapelle Wolf.
Dezimiert durch die Folgen des Krieges vereinten sich die Nordhalbener Musikanten 1945 unter Leitung von Georg Wolf in der "Musikkapelle Wolf Nordhalben". 1977 musste Georg Wolf die Leitung der Kapelle aus Altersgründen abgeben. Zum neuen Dirigenten wurde Karl Wunder, 1. Flügelhornist der Kapelle, aus den Reihen der Mitglieder gewählt. Ende 1986 gab Karl Wunder seine aktive Tätigkeit in Nordhalben aus gesundheitlichen Gründen auf. Als Nachfolger wurde sein Schüler Michael Wolf zum Dirigenten gewählt. Seit 2005 haben Heiko und Dorothea Dietrich das Amt der Dirigenten und musikalischen Leitung von Michael Wolf übernommen. Die Nachwuchsarbeit zählt nach wie vor zu den wichtigen Aufgaben. Außerdem wurde das Repertoire um verschiedene moderne Blasmusikarrangements erweitert.


Vereinsgründung

Um auch nicht aktiven Bürgern und Freunden der Musikkapelle die Möglichkeit der Unterstützung des Klangkörpers bieten zu können, entschloss man sich 1997 zur Gründung eines eingetragenen Vereines zur Förderung der Laienmusik. Als 1. Vorsitzender wurde der langjährige Förderer Karlheinz Schuberth gewählt. 2011 übernahm Hugo Lippert den Vorstandsposten. Seit 2013 ist Tubist Gerd Hornfeck der Vorsitzende der Musikkapelle Nordhalben. Der Verein zählt mittlerweile rund 240 Mitglieder und hat sich neben der musikalischen Gestaltung weltlicher und kirchlicher Feste auch durch eigene feste Veranstaltungen im Jahreskreis etabliert.
Die Musikkapelle Nordhalben zählt rund 25 aktive Musiker. Das Repertoire erstreckt sich von Marschmusik und traditioneller Blasmusik über konzertante Musik und moderne Arrangements bis hin zu festlicher und kirchlicher Musik. Die Musikkapelle tritt in der näheren und weiteren Umgebung bei Festlichkeiten aller Art, auch in kleineren Besetzungen, auf. In regelmäßigen Abständen gestaltet die Musikkapelle Nordhalben Konzerte mit benachbarten und befreundeten Musikkapellen. Von 1999 bis 2002 wurden unter tatkräftiger Unterstützung vieler Vereinsmitglieder die neuen Vereinsräumlichkeiten in der Wiesenstraße umgebaut, so dass man 2002 die feierliche Einweihung erfolgen konnte. Die neuen Räumlichkeiten umfassen sowohl einen Probenraum mit Notenarchiv als auch Gemeinschaftsräume und Lagerräume.
Die Musikkapelle Nordhalben bietet eine fundierte musikalische Ausbildung für Blechblasinstrumente (Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Bariton, Posaune und Tuba) und Holzblasinstrumente (Klarinette, Saxophon, Flöte) durch eigene Ausbilder für Kinder und Erwachsene an.


Beginn 19.30 Uhr

Beim Konzertabend am kommenden Freitag will man einen Querschnitt aus dem Repertoire der Musikkapelle Nordhalben bieten. Von klassischer Blasmusik und modernen Marsch- und Polkakompositionen bis hin zu modernen Arrangements und Medleys möchte die Musikkapelle ihre musikalische Bandbreite am Freitag dem Publikum vorstellen. Weiterhin finden Auszeichnungen langjähriger Mitglieder statt. Das Jubiläumskonzert beginnt um 19.30 Uhr in der Nordwaldhalle.