Druckartikel: Nordhalben gescheitert

Nordhalben gescheitert


Autor: Hans Franz

Kronach, Freitag, 29. April 2016

Die FC-Herren haben in der Relegation den Aufstieg in die 3. Bezirksliga verpasst.
Benjamin Stumpf vom FC Nordhalben blieb sowohl gegen den ATSV Oberkotzau als auch gegen den TV Konradsreuth II in seinen jeweils zwei Einzeln ungeschlagen. Foto: Hans Franz


Die Tischtennis-Herren des FC Nordhalben konnten als Vizemeister der 1. Kreisliga die Möglichkeit zum Aufstieg in die 3. Bezirksliga Hof/Kronach nicht genutzt. Zwar gewannen sie in der Relegation das erste Spiel gegen den ATSV Oberkotzau deutlich mit 9:3, doch im Anschluss hatten sie gegen den Achten der 3. Bezirksliga, TV Konradsreuth II, mit 5:9 das Nachsehen. Gerhard Wachter und Benjamin Stumpf blieben in ihren vier Einzeln ungeschlagen.

ATSV Oberkotzau -
FC Nordhalben 3:9

Im Duell der beiden Vizemeister erwischte der Hofer Vertreter mit dem Gewinn von zwei Doppeln den besseren Start. Mit einem hart erkämpften 12:10 im fünften Satz schaffte Thomas Schneider gegen Arndt Peckelhoff den Ausgleich. Mit Siegen durch Gerhard Wachter, Gerd Hornfeck und Benjamin Stumpf zog Nordhalben auf 5:2 davon. Chancenlos blieb Manuel Pötzl, so dass Oberkotzau zum dritten aber zugleich auch schon letzten Zähler in dieser Partie kam. Mit vier Siegen in Folge, davon zwei im Entscheidungssatz, machte der FC alles klar.
Ergebnisse: Peckelhoff/Wietzel - Stumpf/Kürschner 3:1, Kulke/Puff - Wachter/Schneider 1:3, Mittelsdorf/Reissmann - Hornfeck/Pötzinger 3:2, Peckelhoff - Schneider 2:3, Wietzel - Wachter 0:3, Kulke - Hornfeck 1:3, Mittelsdorf - Stumpf 0:3, Reissmann - Pötzl 3:0, Puff - Kürschner 2:3, Peckelhoff - Wachter 0:3, Wietzel - Schneider 0:3, Kulke - Stumpf 2:3.

FC Nordhalben -
TV Konradsreuth II 5:9

Erneut geriet Nordhalben mit 1:2 ins Hintertreffen. Im ersten Einzel zwang Wachter seinen Kontrahenten mit 11:9 im Entscheidungssatz in die Knie. Schneider musste sich zwar beugen, doch Benjamin Stumpf stellte den erneuten Gleichstand her. Nicht viel zu bestellen hatte der FC in den folgenden drei Paarungen, so dass man mit 3:6 zurücklag. Wachter und Stumpf mit ihrem jeweils zweiten Einzelerfolg verkürzten zu Beginn des zweiten Einzelabschnitts auf 5:7. In der Schlussphase war Konradsreuth wieder am Zug und machte den Sack zu.
Ergebnisse: Wachter/Schneider - Unglaub/Wrobel 0:3, Stumpf/ Kürschner - Klug/Koschemann 0:3, Hornfeck/Pötzinger - Haag /Schwach 3:2, Wachter - Unglaub 3:2, Schneider - Klug 0:3, Stumpf - Haag 3:1, Hornfeck - Wrobel 0:3, Kürschner - Schwach 0:3, Pötzl - Koschemann 0:3, Wachter - Klug 3:1, Schneider - Unglaub 0:3, Stumpf - Wrobel 3:2, Hornfeck - Haag 0:3, Kürschner - Koschemann 0:3. hf