Noch mehr "Weibsenkram"
Autor: Evi Seeger
Höchstadt a. d. Aisch, Montag, 30. Juli 2018
Der Flohmarkt von Frauen für Frauen zieht von der Fortuna Kulturfabrik in die Aischtalhalle um. Dort werden am 28. September an 100 Ständen Kleidung, Schuhe und mehr angeboten.
Vom Andrang beim ersten Höchstadter "Weibsenkram" im Februar dieses Jahres war das Team vom Agenda-Arbeitskreis Kultur (Akku) schlichtweg überwältigt. Dennoch waren die Veranstalterinnen nicht sicher, ob der Kleiderflohmarkt eine Wiederholung findet.
Denn in der Fortuna Kulturfabrik war es - nicht zuletzt mit dem Blick auf die Sicherheit - für den riesigen Ansturm viel zu eng. "Wenn, dann müssen wir eine größere Lokalität ins Auge fassen", hatte damals Bine Brinkel auf die Frage geantwortet. Jetzt geht "Weibsenkram" - endlich, - wie Verkäuferinnen und Schnäppchenjägerinnen finden werden -, in die zweite Runde. Mit der Erfahrung aus der ersten Veranstaltung haben Jeanette Exner, Birgit Neudörfer und Sabine Brinkel alle Vorbereitungen getroffen und die Aischtalhalle reserviert. Dort können statt der 41 Tische, die in der Fortuna Platz gefunden hatten, 100 Stände aufgebaut werden. "Es wollen auch viel mehr Anbieterinnen mitmachen", berichtet Jeanette Exner.
Verkauf am Abend
Am Freitag, 28. September, ist es soweit. Früh aufstehen muss für den Basar niemand, denn er findet am Abend von 17 bis 21.30 Uhr statt. Ab 16 Uhr können die Tische aufgebaut und nach 21.30 Uhr wieder abgebaut werden. Ein Tisch wird gestellt, wie auch der Platz für einen Kleiderständer, der aber selbst mitgebracht werden muss. Zehn Euro werden an Standgebühr fällig und zusätzlich 20 Euro an Kaution. Gewerbliche Anbieter werden nicht zugelassen.Anbieten dürfen auch nur Frauen und Mädels, da ist das Akku-Team streng. Verkauft werden darf hingegen fast alles: Kleidung, Accessoires, Schuhe, Schmuck und andere schöne Dinge - vom Fehlkauf bis zu nie getragenen Schätzen. Die "Spätkauf-Atmosphäre" und eventuell ein "Schnäppchentratsch" gefalle den Besucherinnen wohl besonders, findet das Akku-Team. Die "Akku-Weibsen", wie sie sich selbst nennen, halten leckere Snacks und kühle Getränke bereit. Etwas ist beim zweiten Mal jedoch ganz neu: Im Foyer der Aischtalhalle gibt es ab 19 Uhr Live-Musik mit der Gruppe "Acoustec".