Druckartikel: Noch ein Blick hinter die Kulissen

Noch ein Blick hinter die Kulissen


Autor: Werner Reißaus

Neuenmarkt, Freitag, 29. Sept. 2017

Die letzten Monate im Jubiläumsjahr des DDM halten einige Überraschungen bereit.
Ein etwas anderer Blick hinter die Kulissen des DDM, aufgenommen an Pfingsten 2017 Foto: Archiv/Roland Fraas


So langsam neigt sich das Jubiläumsjahr "40 Jahre Deutsches Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt" dem Ende zu. Doch vorher wird es am kommenden Wochenende noch einmal rund gehen.
So stellen sich bei der Veranstaltung "Fachkräfteoffensive Bahn Bayern" am 8. Oktober zahlreiche Bahnunternehmen mit Infoständen und Vorträgen vor. Zusätzlich werden im Freigelände moderne Diesel- und Elektrolokomotiven präsentiert, die teilweise auch für Führerstands-Mitfahrten zur Verfügung stehen.
Aber schon am Samstag, 7. Oktober, lohnt sich ein Besuch in Neuenmarkt. Um 14 Uhr wird eine besondere Führung unter dem Titel "Blick hinter die Kulissen" geboten, bei der die Besucher in Ecken des DDM geführt werden, die normalerweise nicht zugänglich sind.
Weiter geht es um 15.30 Uhr mit einem Bildervortrag von Roland Fraas, der einen Einblick in die Frühzeit des Dampflokmuseums ermöglicht. Die ersten Exponate wurden 1975 nach Neuenmarkt überführt, und nach zwei Jahren konnte am 22. Juli 1977 das Museum öffnen.


Bilder der ersten Stunden

Die Bilder der ersten Stunden werden auf der Großleinwand beim Salonwagen im Rundlokschuppen präsentiert. Ab 17 Uhr findet dort am Samstag auch die letzte Vorstellung der "Lok des Monats" statt. Diesmal steht die Tenderlokomotive 86 283 im Mittelpunkt. In zwei Vorträgen wird die Geschichte der Baureihe 86 beleuchtet, zudem wird das DDM-Exponat näher vorgestellt. Zum Abschluss besteht die Gelegenheit, die Maschine im Freigelände zu bestaunen.
Wer nur zur "Lok des Monats" kommen will, zahlt einen Unkostenbeitrag von drei Euro, ansonsten gilt der reguläre Museumseintritt. Für alle, die dem Archiv des DDM helfen und aus der Frühzeit des Museums Bilder oder Geschichten zur Verfügung stellen können, heißt es "Eintritt frei".
Am 17. November findet von 10 bis 13 Uhr ein "Tag des Vorlesens" im Museum statt.
Last but not least sind noch einige "weihnachtliche Veranstaltungen" geplant. Am 6. Dezember startet von 10 bis 12 Uhr eine Nikolausaktion unter dem Motto "Die Kindergärten des Landkreises Kulmbach schmücken unsere Weihnachtsbäume". Am Abend ab 18 Uhr wird wieder ein Adventsfenster geöffnet.
Bereits am 2. und 3. Dezember beteiligt sich das DDM erneut am "Internationalen Tag der Modelleisenbahn" und bietet zwischen den Originalmaschinen zahlreiche Modelle und Anlagen in unterschiedlichen Maßstäben - präsentiert von Vereinen aus der näheren und weiteren Umgebung.
Nähere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.dampflokmuseum.de.