"Kaviar trifft Currywurst" heißt das neue Stück, das die Kirchlauterer Theaterbühne jetzt auf die Bretter bringt. Zum 39. Mal laden die Laienschauspieler nun ihr Publikum in den Saal im Oskar-Kandler-Zentrum in Kirchlauter ein.
Die Theatergruppe Kirchlauter hat sich zu einer Institution in den "Heiligen Ländern" entwickelt, denn die Akteure bringen zum 39. Mal ein abendfüllendes Stück auf die Bühne. Dabei handeln sie uneigennützig und unterstützen mit den Erlösen das soziale Leben im Dorf, wie die Theatergruppe mitteilt. Und doch ist dieses Jahr laut Mitteilung einiges anders.
Die Theatergruppe, bisher eine Abteilung der Haßbergkapelle Kirchlauter, musste den überraschenden Abschied ihres Führungsteams verkraften. Nach stundenlangen Beratungen entschloss man sich zur Gründung eines Vereins, um das Fortbestehen der lieb gewonnenen Tradition zu sichern.
Ein Stück war rasch gefunden; wieder ist es ein Stück von Winnie Abel, der Autorin des letztjährigen Stückes. "Kaviar trifft Currywurst" handelt von Kneipenwirtin Erna Wutschke (Magda Stöhr), die sich mit dem überraschenden Besuch ihres im Ausland lebenden Cousins und Geldgebers Harry (Marc Veen) und seiner aktuellen Affäre Heike (Justina Gehring) konfrontiert sieht und deshalb ihre Spelunke über Nacht zum Schein in ein Nobelrestaurant verwandeln muss. Das trifft sowohl bei Teilen der Stammkundschaft als auch bei der Nachbarin Sieglinde Schuster (Tanja Wissendheit), die tatsächlich ein Etablissement der gehobenen Kategorie betreibt, auf wenig Gegenliebe. Schwierigkeiten ergeben sich beim Personal: Ernas tollpatschiger Lebensgefährte Gerd Blume (Markus Kast) stolpert als Kellner von einem Fettnäpfchen ins nächste, die einfältige Sandy Stutzke (Martina Freisinger) mimt als "feine Dame" die erlesene Kundschaft. Als sich Sieglinde, verkleidet als Aushilfsköchin, einschleicht und die exquisiten Speisen "verfeinert", bricht beim Besuch der Restaurantkritikerin Ludmilla von der Steppke (Steffi Schmitt) das Chaos über Erna zusammen. In weiteren Rollen: Klaus Klemm als Bürgermeister Dieter Döge, Marion Höllisch als seine Frau Annabell, Roland Gehring und Thomas Klemm als Stammgäste Uwe und Heinrich. kra