markttreiben Die Steinwiesener und ihre Gäste verbrachten schöne Stunden auf dem Rathausplatz.
von unserer Mitarbeiterin susanne duerling
Steinwiesen — Als der Nikolaus das erste Mal über den Rathausplatz durch den Nikolausmarkt schlendert, schenken ihm die kleinsten Besucher schon Aufmerksamkeit. Er verteilt Süßigkeiten und verspricht, später wiederzukommen.
Und er hält sein Versprechen. Begleitet von zwei kleinen Engeln (Michelle Celik und Gerda Kolb) betritt er bei einbrechender Dunkelheit den mit Lichtern und Feuerschalen geschmückten Nikolausmarkt.
Schönes zum Verschenken Zwischen den Buden mit Punsch und Bowle finden sich allerlei Sachen zum Verschenken oder Selbstbehalten. Weihnachtsmotive auf Porzellan gibt es etwa bei Sabine Schmittdorsch und Adventsgestecke bei Linde Kolb. Etwas ganz Neues kommt von Markus Kuhnlein. Er fertigt Schmuck aus Silberlöffeln und Silbergabeln.
Gutes tun konnte man am Stand von Charlotte Deckelmann.
Bei der Aktion für das Kinderhilfswerk "Plan International" halfen auch die Nikolausmarktbesucher den Kindern in den Entwicklungsländern, ein Schwerpunkt lag auf der Aktion "Wasser für Äthiopien".
Erwartungsvolle Blicke Überall an den Stehtischen versammeln sich die Besucher mit Glühweintassen. Dann endlich ist Bescherung. Der Vorsitzende des SV Steinwiesen, Richard Rauh, kann viele Kinder mit ihren Eltern zum 32. Nikolaustag des SV in Steinwiesen begrüßen. Erwartungsvoll blicken sie nach vorne, wo der Nikolaus schon das erste Päckchen in den Händen hält. Rund 50 Kinder holen sich nach und nach ihre Geschenke und für jeden hat der freundliche Mann ein gutes Wort.