Nicht mit mir!
Autor: Werner Reißaus
Neudrossenfeld, Mittwoch, 14. November 2018
Die Frauen-Union Neudrossenfeld hatte zusammen mit dem "Weißen Ring" zu einem Info-Abend in den Mehrzweckraum des Seniorenheims "Haus Rotmaintal" eingeladen, der unter dem Motto "Nicht mit mir!" stand...
Die Frauen-Union Neudrossenfeld hatte zusammen mit dem "Weißen Ring" zu einem Info-Abend in den Mehrzweckraum des Seniorenheims "Haus Rotmaintal" eingeladen, der unter dem Motto "Nicht mit mir!" stand. Es ging dabei um praktische Tipps, um sich selbst zu schützen beziehungsweise im Notfall zur Wehr setzen zu können.
Viele Frauen kennen das komische Gefühl im Magen, wenn man alleine am Abend spazieren gehen will oder gar nachts von der Diskothek oder dem Bierzelt heimgehen muss. Anregungen, wie man diese Situationen im Alltag bewältigen kann, gaben die Leiterin der Außenstelle Kulmbach vom "Weißen Ring", Friederike Recktenwald, und Doris Klingseisen als Übungsleiterin für Gewaltprävention von der Außenstelle des Landkreises Cham.
Doris Klingseisen ist seit 20 Jahren ausgebildete Übungsleiterin in Ju-Jutsu, einem modernen, offenen Selbstverteidigungssystem. Klingseisen gibt Kurse für Kinderselbstbehauptung und für Frauenselbstverteidigung und besitzt auch den Fachwirt für Konfliktmanagement und Selbstverteidigung.
Sie machte mit den Frauen praktische Übungen, wie man sich zum Beispiel gegen Handtaschenräuber schützen kann. Es gelte, dabei Präsenz zu zeigen und aktiv zu sein, um Öffentlichkeit herzustellen. Doris Klingseisen: "Der Täter muss mitbekommen, man ist kein Opfer." Sie sprach auch die Empfehlung an die Frauen aus, möglichst nicht alleine unterwegs zu sein, und falls doch, ausschließlich öffentliche Straßen und keine Nebenstraßen oder dunkle Gassen zu nehmen. Durch die modernen Medien sei es möglich mitzuteilen, wo man sich gerade befindet: "Einfach eine Nachricht schreiben: Ich bin jetzt in der und der Straße und schreibe dir, wenn ich da durch bin, weil mir jetzt nicht gerade wohl ist."