Neuwahlen beim Verband
Autor: red
Frensdorf, Dienstag, 02. Dezember 2014
Frensdorf — Im Herbst treffen sich die Mitglieder des Landschaftspflegeverbandes Landkreis Bamberg im Bauernmuseum in Frensdorf zu ihrer Mitgliederversammlung. Vorsitzender Heinric...
Frensdorf — Im Herbst treffen sich die Mitglieder des Landschaftspflegeverbandes Landkreis Bamberg im Bauernmuseum in Frensdorf zu ihrer Mitgliederversammlung. Vorsitzender Heinrich Faatz erinnerte an die Anfänge des Landschaftspflegeverbandes, den es seit 1992 gibt. "In dieser Zeit konnten wir viel für den Landkreis bewirken. Zahlreiche Fördermittel sind in die Gemeinden und damit auch direkt an die Arbeiter vor Ort geflossen", erklärte Faatz.
Im Geschäftsbericht 2013/2014 präsentierte Geschäftsführer Klaus Weber exemplarisch einige der vielfältigen Pflegemaßnahmen, die der Verband organisiert und für deren Durchführung Fördergelder beantragt wurden. Hauptsächlich wird der Landschaftspflegeverband dort aktiv, wo sich die herkömmliche Landwirtschaft zurückzieht.
Zum Beispiel auf den Magerrasen im Scheßlitzer, Heiligenstädter und Wattendorfer Raum, die ansonsten schnell verbuschen und zuwachsen würden. Im letzten Geschäftsjahr wurden aber auch Maßnahmen zum Schutz des Großen Mausohrs in der Kirche in Amlingstadt oder Felsfreistellungen am Löffelstein durchgeführt.
Christine Hilker stellte das vom Bayerischen Naturschutzfonds finanzierte BayernNetz Natur-Projekt "Blühender Jura" vor. Trockenbiotope im Fränkischen Jura sollen vernetzt und deren Beweidung mit Schafen und Ziegen verstärkt werden.
Bei den Vorstandswahlen gab es einige Veränderungen. So wählten die Mitglieder für die Gruppierung der Kommunen Bürgermeisterin Maria Beck (CSU) und als neue Mitglieder den Wattendorfer Bürgermeister Thomas Betz (CSU/Bojendorfer Wählergemeinschaft) sowie Bürgermeister Heinrich Thaler (CSU) in den Vorstand.
Als Vertreter der Landwirtschaft wurden Bürgermeister Heinrich Faatz (CSU) und Heinrich-Georg Schmitt im Amt bestätigt. Neu hinzu kam Matthias Weigand. Bei den Vertretern der Naturschutzverbände wurden Johannes Brehm (Jagdschutz und Jägerverein) und Vitus Beck (Kreisverband für Gartenbau und Landespflege) wiedergewählt. Neu im Vorstand ist nun Matthias Ott (Deutscher Alpenverein).
Kreisobmann Heinrich Faatz wurde danach einstimmig per Akklamation im Amt bestätigt und bleibt für weitere drei Jahre der Vorsitzende des Landschaftspflegeverbandes. Seine Stellvertreter sind Thomas Betz und Johannes Brehm. red