Neunkirchen streitet über Waldfriedhof

1 Min
Andreas Pfister
Andreas Pfister

Will Neunkirchen nun einen Waldfriedhof oder nicht? Um das schon vor zwei Jahren angedachte Thema war es zuletzt ruhig geworden, weshalb Dritter Bürgermeist...

Will Neunkirchen nun einen Waldfriedhof oder nicht? Um das schon vor zwei Jahren angedachte Thema war es zuletzt ruhig geworden, weshalb Dritter Bürgermeister Andres Pfister (SPD) dem Neunkirchner Bürgermeister Heinz Richter (FWG) Desinteresse in dieser Sache vorwarf.
Schon 2014 war beschlossen worden, eine Teilfläche südöstlich des BOS-Sendemasten für einen Waldfriedhof bereitzustellen. Treffen mit dem Förster und dem Pfarrer fanden auch statt, es gründete sich ein Arbeitskreis "Naturfriedhof" und eine gemeinsame Sitzung fand statt. Ein Angebot einer Baufirma ist ebenso eingeholt worden. Alles weitere aber zog sich hin, schließlich gab es noch andere Themen. Zudem verlor der Arbeitskreis einige Mitglieder. Lediglich ein bis zwei Nachfragen seien in der Vergangenheit bei der Verwaltung eingegangen. Bürgermeister Richter regte deshalb an, sich für die Oktober-Sitzung Gedanken zu machen, ob ein WC an den Standort kommen solle, wie die Wege gestaltet werden könnten.
Andreas Pfister war darüber verwundert. Er erinnerte den Bürgermeister doch daran, in der Finanzausschusssitzung davon gesprochen zu haben, das Projekt nicht weiter betreiben zu wollen; auch, weil der Arbeitskreis zerstritten sei.
Er, Pfister, betrachte es nicht als Streit innerhalb des Arbeitskreises, sondern als Meinungsverschiedenheit. Vielmehr freue er sich über das ehrenamtliche Engagement des Arbeitskreises. Es liege aber am Bürgermeister, das Thema im Gremium wieder auf die Tagesordnung zu bringen. Ein Angebot haben die Leiter des Arbeitskreises erst in der vergangenen Woche erhalten. Sandra Richter, die im Arbeitskreis mitgearbeitet hat, bestätigte, dass zuletzt nur vier Personen Interesse an dem Thema gezeigt hatten.
Den Bürgermeister für den den Zustand des Arbeitskreises verantwortlich zu machen, wollte sie nicht.


Entscheidung im Herbst

Zusätzlich warf Andreas Pfister dem Bürgermeister vor, den Beschluss nicht zu vollziehen. Welchen? Richter wies darauf hin, dass der Beschluss lautete, ein Teilgrundstück bereitzustellen.
Martin Walz (CSU) plädierte deshalb, die Missverständnisse auszuräumen. Die Fraktionssprecher sollten Kosten für ein Konzept Waldfriedhof einholen, bevor das in dem Gemeinderat auf den Tisch gelegt werde. "Wollen oder wollen wir keinen Waldfriedhof?" sagte Walz. Diese endgültige Entscheidung soll nun endlich im Herbst fallen.