Haßfurt/Kreis Haßberge — Neun Lehramtsanwärter, die am heutigen Dienstag ihren Dienst an den Grund- und Mittelschulen im Kreis Haßberge antreten, wurden gestern von der Schulamtsdi...
Haßfurt/Kreis Haßberge — Neun Lehramtsanwärter, die am heutigen Dienstag ihren Dienst an den Grund- und Mittelschulen im Kreis Haßberge antreten, wurden gestern von der Schulamtsdirektorin Ulrike Brech im Landratsamt Haßberge in Haßfurt vereidigt. Die Schulamtsdirektorin wünschte allen Lehramtsanwärtern, die in das Beamtenverhältnis auf Widerruf übernommen wurden und acht Wochenstunden in eigener Verantwortung halten werden, viel Freude im Beruf und eine erfolgreiche Seminarzeit im Landkreis Haßberge. "Ihr Beruf erfordert ein hohes Maß an Verantwortung, da Sie für die Kinder zu einer wichtigen Bezugsperson, ja sogar zum Vorbild heranreifen, und den Eltern als wichtiger Ansprechpartner gegenüberstehen. Der Staat, also unsere Gesellschaft, darf von Ihnen professionelles Unterrichten und Erziehen erwarten", betonte Ulrike Brech.
Die Lehramtsanwärter gewännen schon zu Beginn ihrer Tätigkeit vielfältige Erfahrungen: Kinder würden sie und ihre Grenzziehung austesten, verhaltensauffällige Buben und Mädchen sie fordern, Eltern ihnen auch kritisch begegnen. Und doch hätten sie einen der schönsten Berufe gewählt. "Berufliche Zufriedenheit werden Sie aus vielen bereichernden Momenten und Begegnungen ziehen, in denen Sie verspüren, dass Kinder erfolgreich lernen, sich entwickeln und in der Schule wohlfühlen sowie den Weg hinaus ins Leben wagen", lauteten die Worte der Schulamtsdirektorin.
Ulrike Brech stellte ebenso wie der stellvertretende Landrat Michael Ziegler (CSU), der Bürgermeister von Eltmann, den Landkreis Haßberge als eine attraktive Region vor.
Vereidigt wurden: Nadine Chandon aus Bischberg (Grundschule/GS Burgpreppach), Michelle Diroll aus Bischberg (GS Oberaurach), Jasmin Gaar aus Ebensfeld (GS Haßfurt), Marina
Keller aus Lichtenfels (GS Knetzgau), Eva Kirschbaum aus Lichtenfels (GS Kirchlauter), Katja Schäder aus Burgebrach (GS Theres), Lisa Schütz aus Lichtenfels (GS Ebelsbach), Saskia Hofmann aus Ebern (Mittelschule/MS Ebern) und Rolf Lutter aus Ebern (MS Hofheim).
ul