Neun bewegte Jahrzehnte

1 Min
Christa Grundmann
Christa Grundmann

von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Frank Heiligenstadt — Drei Söhne und zwei Töchter, 14 Enkel und 17 Urenkel haben sich auf den Weg nach Heiligenstadt gemacht, um ihrer Mutter, Om...

von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Frank

Heiligenstadt — Drei Söhne und zwei Töchter, 14 Enkel und 17 Urenkel haben sich auf den Weg nach Heiligenstadt gemacht, um ihrer Mutter, Oma und Uroma Christa Grundmann zum 90. Geburtstag zu gratulieren. Nach längerem Krankenhausaufenthalt noch etwas geschwächt, aber mit wachen und blitzenden Augen lebte Christa Grundmann im Kreise ihrer Lieben auf.
In Schlesien geboren und dort auch zusammen mit dem Bruder aufgewachsen, heiratete die junge Christa noch kurz vor dem Abitur im Jahr 1943 Helmut Grundmann.

Im ganzen Land unterwegs

Mit ihrem Mann zog sie immer wieder in verschiedene Garnisonsstädte, bevor das junge Paar das Schicksal vieler Millionen deutscher Landsleute teilte und nach Kriegsende vertrieben wurde. Die Grundmanns landeten im thüringischen Gera. Weil ihr Mann Theologie studierte und Pastor einer Baptistengemeinde wurde, lernte Christa Grundmann viele Städte in Deutschland kennen. Sie unterstützte ihren Mann in all den Jahren vor allem bei der Schreibarbeit.
Es blieb Zeit und Kraft genug, sich auch noch um fünf Kinder zu kümmern.
Nach Heiligenstadt kam die Familie Grundmann, als Helmut Grundmann vor 28 Jahren die Seelsorge im damaligen Familienzentrum übernahm.

Eine große Schar

Dort blieb Christa Grundmann auch nach dem Tod ihres Manns im Jahr 2009 wohnen. Noch vor kurzem begleitete sie den Gemeindegesang auf dem Klavier.
Die große Familie von Christa Grundmann hatte sich bei ihrem Treffen anlässlich des 90. Geburtstags um Christa Grundmann geschart, um sich von den vielen interessanten Begebenheiten ihres Lebens berichten zu lassen.