Druckartikel: Neufanger ertrotzen einen Punkt

Neufanger ertrotzen einen Punkt


Autor: Hans Franz

Kronach, Montag, 22. Februar 2016

Aufsteiger SV Rothenkirchen musste zweimal mit einem 8:8 zufrieden sein.
Überragender Spieler beim 8:8 des DJK-SV Neufang gegen den SV Rothenkirchen war Manuel Gebhardt. Der Ex-Haiger gewann seine beiden Einzel sowie die beiden Doppel zusammen mit Michael Kolb. Foto: Hans Franz


In der 3. Bezirksliga der Herren kam der DJK-SV Neufang zwar zu einem respektablen 8:8 gegen den SV Rothenkirchen, musste aber einen Tag später eine schmerzliche 7:9-Niederlage beim Schlusslicht einstecken. Rothenkirchen kam auch beim TTC Hof II über ein 8:8 nicht hinaus und liegt somit zwei Punkte hinter Spitzenreiter TSV Zell. Einen Heimerfolg feierte der TSV Windheim II gegen Stammbach.

DJK-SV Neufang -
SV Rothenkirchen 8:8

Beide Mannschaften lieferten sich ein dreieinhalbstündiges Match, bei dem fünf der ersten sechs Partien in den Entscheidungssatz gingen. Bis zum 5:4 für die Hausherren wogte das Geschehen hin und her. Als die Gäste mit 8:6 in Front gingen, war der Auswärtserfolg greifbar. Doch zunächst verkürzte Nico Trebes, und schließlich behielt auch das Neufanger Doppel Michael Kolb/Manuel Gebhardt mit 12:10 im fünften Durchgang die Oberhand. Überragender Spieler war der unbezwungen gebliebene Manuel Gebhardt.
Ergebnisse: Kolb/Gebhardt - Heim/Girke 3:2, Beitzinger/ Hofmann - Reinhardt/Hofmann 2:3, Kotschenreuther/Trebes - Scherbel/Hammerschmidt 3:1, Kolb - Eber 2:3, Gebhardt - Reinhardt 3:2, Beitzinger - Scherbel 2:3, Kotschenreuther - Heim 0:3, Hofmann - Hammerschmidt 3:1, Trebes - Girke 1:3, Kolb - Reinhardt 3:1, Gebhardt - Eber 3:1, Beitzinger - Heim 1:3, Kotschenreuther - Scherbel 1:3, Hofmann - Girke 0:3, Trebes - Hammerschmidt 3:1, Kolb /Gebhardt - Reinhardt/Eber 3:2.

TTC Au - TSV Zell 5:9
Der TTC führte mit 3:1, doch dann folgte die Wende zugunsten des Tabellenführers. Mit sechs Siegen in den folgenden sieben Einzeln zog nämlich der TSV Zell auf 8:4 davon. Sven Meister konnte für die "Traber" zwar nochmals punkten, doch postwendend machten die Gäste alles klar.
Ergebnisse: Feick/Seiz - K. Heinold/Kaminski 3:1, Stengel/ Wolf - A. Heinold/Wenig 1:3, Meister/Murrmann - Rotsching /Bauer 3:2, Feick - K. Heinold 3:2, Seiz - A. Heinold 0:3, Stengel - Wenig 0:3, Meister - Rotsching 2:3, Murrmann - Bauer 0:3, Wolf - Kaminski 3:2, Feick - A. Heinold 0:3, Seiz - K. Heinold 2:3, Stengel - Rotsching 0:3, Meister - Wenig 3:0, Murrmann - Kaminski 2:3.

TSV Windheim II -
TTC Stammbach 9:5

Die Einheimischen hatten mit dem Gewinn der drei Doppel und des ersten Einzels durch Andreas Trebes einen Auftakt nach Maß. Von den folgenden zehn Einzeln gewann jedes Team fünf, womit der 4-Punkte-Vorsprung der Windheimer auch Am Ende noch Bestand hatte. Beim Sieger kamen Trebes, Andreas Neubauer und Michael Neubauer auf jeweils 2,5 Punkte.
Ergebnisse:Trebes/A. Neubauer - Petzet/Vierling 3:1, Fröba/ H. Neubauer - Völtl/Schlegel 3:2, Fehn/M. Neubauer - Stöcker/Reihl 3:2, Trebes - Schlegel 3:0, Fröba - Völtl 0:3, A. Neubauer - Stöcker 3:0, Fehn - Petzet 0:3, M. Neubauer - Reihl 3:0, H. Neubauer - Vierling 2:3, Trebes - Völtl 3:1, Fröba - Schlegel 0:3, A. Neubauer - Petzet 3:0, Fehn - Stöcker 2:3, M. Neubauer - Vierling 3:1.

TTC Hof II -
SV Rothenkirchen 8:8

Die Gäste lagen zwar zu Beginn mit 1:2 zurück, legten dann aber den Schalter zu einer viel versprechenden 8:4-Führung um. Der neunte Punkt wollte jedoch nicht gelingen, denn alle vier folgenden Begegnungen wurden in den Sand gesetzt, so dass sich Rothenkirchen mit einem Zähler begnügen musste.
Ergebnisse: Simon/Fritz - Heim/Girke 1:3, Rill/Schneider - Reinhardt/Eber 3:2, Graf/Gabel - Scherbel/Lutz 3:0, Rill - Eber 2:3, Schneider - Reinhardt 2:3, Simon - Scherbel 1:3, Fritz - Heim 3:2, Graf - Lutz 0:3, Gabel - Girke 0:3, Rill - Reinhardt 0:3, Schneider - Eber 3:1, Simon - Heim 1:3, Fritz - Scherbel 3:1, Graf - Girke 3:1, Gabel - Lutz 3:1, Simon/Fritz - Reinhardt/ Eber 3:1.

TV Rehau -
DJK-SV Neufang 9:7

Die Gäste kamen ganz schwer in die Gänge und konnten nur ein Doppel und im ersten Einzelabschnitt zwei Paarungen gewinnen. Das Schlusslicht erhöhte sogar auf 8:3. Nach vier Siegen in Serie schien Neufang zumindest noch die Punkteteilung erreichen zu können. Doch ging das Schlussdoppel und damit die gesamte Partie verloren.
Ergebnisse: Geymeier/Plass - Beitzinger/Hofmann 3:0, Riedl/Schöpf - Kotschenreuther /Trebes 3:0, Zimmermann/Vogt - Kolb/Stöcklein 1:3, Geymeier - Beitzinger 3:2, Plass - Kolb 0:3, Riedl - Hofmann 3:0, Zimmermann - Kotschenreuther 3:2, Schöpf - Stöcklein 3:2, Vogt - Trebes 0:3, Geymeier - Kolb 3:0 Plass - Beitzinger 3:1, Riedl - Kotschenreuther 1:3, Zimmermann - Hofmann 2:3, Schöpf - Trebes 0:3, Vogt - Stöcklein 1:3, Geymeier/Plass - Kotschenreuther/Trebes 3:0. hf