Arkadius Guzy Die Feuerwehr in der Kernstadt bekommt ein neues Fahrzeug. Ein Wechsellader-Lkw soll mehrere mittlerweile veraltete Fahrzeuge ersetzen. Damit ...
Arkadius Guzy
Die Feuerwehr in der Kernstadt bekommt ein neues Fahrzeug. Ein Wechsellader-Lkw soll mehrere mittlerweile veraltete Fahrzeuge ersetzen. Damit führt die Feuerwehr ein neues System ein: Das Wechselladerfahrzeug soll zusammen mit zwei Containern die Einzelfahrzeuge ablösen. Einer der Container beziehungsweise Abrollbehälter umfasst die Ausrüstung eines Gerätewagens für die Ölschadensbekämpfung. Der andere soll die Außerdienststellung eines Tanklöschfahrzeugs kompensieren. Einen dritten Container hat der Landkreis Bad Kissingen bereits erworben. Er ist in Hammelburg untergebracht.
Die Anschaffungskosten schätzt die Verwaltung auf 650 000 Euro. Der Landkreis Bad Kissingen will 100 000 Euro zur Verfügung stellen. Von der Regierung von Unterfranken werden 170 000 Euro erwartet. Den Rest muss die Stadt finanzieren, verteilt auf die kommenden Jahre.
Die Stadträte diskutierten, ob eine Entscheidung vor der Fertigstellung des Feuerwehrbedarfsplans sinnvoll ist. Da dieser der Anschaffung aber offenbar nicht entgegensteht, stimmten sie mit einer Gegenstimme zu. Zuvor hatte Walter Emmert, CBB-Stadtrat und selbst Feuerwehrmann, die Funktion eines Wechselladerfahrzeugs erläutert. Er erklärte außerdem, weshalb die Anschaffung notwendig ist. So sei ein Fahrzeug aus Altersgründen bereits abgemeldet. Die Anschaffung ist laut Emmert bereits seit einigen Jahren in der Planung. Die Lösung mit dem Wechselladerfahrzeug samt Containern verspricht eine Kostenersparnis gegenüber dem Kauf einzelner Fahrzeuge.