Druckartikel: Neues City-Portal geht online

Neues City-Portal geht online


Autor:

Kronach, Donnerstag, 09. Juli 2020

Die lokale Wirtschaft zu fördern, den Einzelhandel zu stärken, auf regionale Produkte aufmerksam zu machen und Kunden zum Einkauf in der Kronacher Innenstadt zu animieren, diese Anliegen sind Erster B...


Die lokale Wirtschaft zu fördern, den Einzelhandel zu stärken, auf regionale Produkte aufmerksam zu machen und Kunden zum Einkauf in der Kronacher Innenstadt zu animieren, diese Anliegen sind Erster Bürgermeisterin Angela Hofmann (CSU) besonders wichtig.

Fast 40 Betriebe vertreten

Deshalb geht heute die neue Plattform kronach-city.de online. Bereits jetzt sind auf ihr fast 40 Kronacher Betriebe vertreten, darunter zum Beispiel Restaurants, Biergärten, Lebensmittelgeschäfte, Autohäuser, Geschäfte für Mode und Schmuck, Leder- und Taschenfachhandel, aber auch Fotografen, Blumenläden, Möbel- und Dekobetriebe und Optiker sowie Friseure.

Neben den Einheimischen sollen natürlich auch Touristen und auswärtige Gäste in die Altstadt von Kronach geführt werden, so Kerstin Löw vom Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb laut einer Pressemitteilung.

Vorausgegangen sind enge Abstimmungen zwischen Philip Kober vom städtischen Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb, der Kronacher Aktionsgemeinschaft, dem Verein kronach.er.leben sowie der örtlichen Vertretung des bayerischen Einzelhandelsverbandes.

Interessierte Unternehmen können sich kostenfrei auf der Seite unter dem Punkt "Jetzt mitmachen" präsentieren, wie es in der Pressemitteilung weiter heißt.

Geplant ist eine Verknüpfung der Seite mit der der Stadt Kronach, für die gerade eine neue Homepage entsteht. red