Neues Auto nur, wenn Amt "Ja" sagt
Autor: Heike Schülein
Teuschnitz, Mittwoch, 23. Sept. 2015
von unserer Mitarbeiterin Heike Schülein Teuschnitz — Mit Schreiben vom 24. Juni hatte die Teuschnitzer Feuerwehr bei der Stadt ein neues Löschfahrzeug LF 20 beantragt. Das bisheri...
von unserer Mitarbeiterin Heike Schülein
Teuschnitz — Mit Schreiben vom 24. Juni hatte die Teuschnitzer Feuerwehr bei der Stadt ein neues Löschfahrzeug LF 20 beantragt. Das bisherige Auto sei fast 30 Jahre alt, ein hoher Reparaturaufwand folglich zu erwarten, hieß es. Ein neues LF 20 kostet rund 260 000 Euro, der Staat gewährt einen Zuschuss von 105 000 Euro.
Nachdem sich der Stadtrat zuletzt am 28. Juli mit diesem Punkt befasst hatte, lagen dem Gremium jetzt zwei Kostenvoranschläge über die Reparatur des alten Fahrzeugs über jeweils etwa 5000 Euro vor. Bei einer Sicherheitsprüfung hat der Tüv Kulmbach zahlreiche Mängel festgestellt.
Um das Auto einsatzbereit und betriebssicher zu halten, ist ein Reparaturaufwand von etwa 20 000 Euro notwendig, was auch Kommandant Christian Müller im Stadtrat bestätigte.
"Ich würde das Geld nicht mehr in das Fahrzeug investieren", meinte Kreisbrandmeister Frank Fischer. Wenn man die Neuanschaffung aufschiebe, habe man in einigen Jahren zwei Riesenbaustellen, da das Tanklöschfahrzeug fast ebenso alt sei. Der Brandschutz sei Pflichtaufgabe einer Gemeinde, so Fischer.
"Das ist ein Fass ohne Boden", meinte Harald Fehn (SPD). Michael Hebentanz (FW) pflichtete ihm bei: "Ein Privatmann würde auch nicht so viel Geld in ein 30 Jahre altes Fahrzeug stecken." Eine neue Abstimmung erfolgte nicht. Damit gilt weiter der Beschluss der Juli-Sitzung. Damals hatte sich das Gremium dafür ausgesprochen, die Ersatzbeschaffung vorzunehmen, wenn diese vom Landratsamt haushaltsrechtlich genehmigt wird. Und das könnte schwierig werden, da aufgrund des nicht genehmigten Haushaltes momentan nur unabdingbar notwendige Neuinvestitionen vorgenommen werden dürfen.
Damit liegt die nicht leichte Entscheidung in Händen des Landratsamts Kronach.