Neues Auto fürs Rote Kreuz
Autor: red
Bad Kissingen, Sonntag, 22. Mai 2022
Mit einem neuen Rettungstransportwagen (RTW) ist die Rettungswache in Bad Kissingen technisch auf dem neuesten Stand. Der RTW ist bereits im Einsatz und ersetzt einen in die Jahre gekommenen RTW mit...
Mit einem neuen Rettungstransportwagen (RTW) ist die Rettungswache in Bad Kissingen technisch auf dem neuesten Stand. Der RTW ist bereits im Einsatz und ersetzt einen in die Jahre gekommenen RTW mit hohem Kilometerstand.
Mit einer speziellen rot-gelben Beklebung ist der Rettungswagen im Straßenverkehr unübersehbar. Blaulicht und Martinshorn sind ebenfalls so konzipiert, dass alle weiteren Verkehrsteilnehmer sofort aufmerksam werden.
Die BRK-Kreisgeschäftsführerin Margit Schmaus und der Wachleiter der BRK-Rettungswache in Bad Kissingen, Sebastian Hedrich, sind begeistert vom neuen Fahrzeug, dessen Ausstattung auf einem aktuellen Stand ist, der Umweltverträglichkeit und Sicherheit vereint.
Die BRK-Kreisgeschäftsführerin Margit Schmaus stellt heraus, dass die technischen Neuerungen Patienten und Mitarbeitenden noch mehr Sicherheit geben.
"Das ist eine sehr gute Nachricht für alle potenziellen Patienten und für die rund 100 Mitarbeitenden im Rettungsdienst. Damit haben wir ein weiteres hochmodernes Arbeitsmittel."
Stark beanspruchte Autos
Die Rettungs- und Krankentransportwagen sind mit rund 70.000 Kilometer Fahrleistung pro Jahr einer hohen Belastung ausgesetzt. "Nach fünf Jahren muss ein RTW ersetzt werden. Die Instandhaltungskosten steigen sonst unverhältnismäßig an", berichtet Margit Schmaus. Die Laufleistung habe in den vergangenen Jahren generell zugenommen, berichtet Sebastian Hedrich. Nicht wegen vermehrter Einsätze, sondern weil die Fahrzeiten länger geworden sind. "So sind zum Beispiel allein die Klinikfahrzeiten in den letzten fünf Jahren um 30 Prozent angestiegen.