Einkaufen neu erleben
Autor: PR-Redaktion
Großenbrach, Samstag, 19. Dezember 2015
"Penny" Markt wurde umgestaltet - Erweiterung und Modernisierung bei laufendem Kundenverkehr
Erstmal zu "Penny"- und Einkaufen ganz neu erleben! Der komplett umgestaltete Markt, der in Grossenbrach Wiedereröffnung feierte, ist nicht mehr wiederzuerkennen. Die Filiale, in der zehn Beschäftigte arbeiten, ist jetzt rund 720 Quadratmeter groß und verfügt über 54 Parkplätze.
Komplett überarbeitet und auf vergrößerter Verkaufsfläche präsentiert sich zum Beispiel die Obst- und Gemüse-Abteilung in neuem Ambiente. Dort herrscht eine an einen Marktstand erinnernde Atmosphäre mit schräg angeordneter Warenpräsentation. "Penny" bietet seinen Kunden hier ganzjährig eine Auswahl von bis zu 70 verschiedenen vegetarischen Muntermachern.
In dieser Form einmalig im Discount ist das Convenience-Regal mit seinen speziell ausgewählten Produkten mit dem Namen "Penny to go". Es umfasst derzeit neben Säften auch verzehrfertige Salate.
Das Unternehmen stellt mit diesem Angebot die wachsende Kundengruppe der außer Haus Verzehrer in den Fokus. Wichtige Warengruppen wie Milch- und Molkereiprodukte, Brot- und Backwaren, Süßwaren oder auch Getränke wurden in Ihrer Produktvielfalt erweitert und sind für den Kunden gut sichtbar an den Wänden der Filiale entlang platziert. Entsprechende Wandaufdrucke erleichtern die Orientierung im Markt zusätzlich. Gleiches gilt für die neu angeordneten Regale, an deren Stirnseiten die jeweiligen Aktionsangebote platziert werden. Breite und helle Gänge vereinfachen die Orientierung im Markt ebenso wie Deckenhänger, die auf Serviceleistungen aufmerksam machen.
Besonders groß und deutlich gedruckte Preisschilder schaffen Transparenz und erleichtern den Einkauf.
Zudem gibt es bei "Penny" jede Woche attraktive Angebote aus den Bereichen Textilien, Haushaltswaren und Elektroartikel, die im Markt auf gesonderten Aktionsflächen präsentiert werden. Zum Angebot gehört auch eine Auswahl an bekannten Zeitschriften, Tageszeitungen und Magazinen. Zusätzlich führt "Penny" unter "seinem" Namen eine eigene Qualitätsmarke. Vertriebs- und Handelsmarke namentlich zusammenzufassen ist für das Unternehmen ein wichtiger Schritt - und so bisher einzigartig im Discount. Die "Penny"-Produktrange definiert den Preiseinstieg im Sortiment und ist durch das auffällige Logo für die Kunden leicht im Regal zu finden. "Penny"erzielte 2014 allein in Deutschland mit 2.200 Filialen und 26.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund sieben Milliarden Euro.
Architekt Jürgen H.
Konrad, Inhaber von bauinsland.de, Creglingen, erinnert sich an die Umbaumaßnahme "das Bestandsgebäude sollte so umgestaltet werden, dass sich durch den Rückbau der Trennwand zwischen der Verkaufsfläche des Supermarktes und der Bäcker-Metzgerverkaufsstelle die Lebensmittelverkaufsfläche um 124,73 Quadratmetern auf 724,54 Quadratmetern erweitert." Besonders spannend für alle Beteiligten war, so Konrad "dass Umbau, Erweiterung und Modernisierung weitestgehend bei laufendem Kundenverkehr stattgefunden haben." Geschlossen hatte der "Penny" Markt nur vom 5. bis zum 24. November für die Räumung der vorhandenen Ware und der Einrichtung, für den Rückbau der Trennwand zwischen der bestehenden Verkaufsfläche des Supermarktes und der Bäcker-Metzgerverkaufsstelle und für die Erneuerung der Elektroinstallation und der Beleuchtung sowie für den Austausch und die Ergänzung der Heizungsanlage.
Die bestehenden Nebenräume des Supermarktes mit 206,46 Quadratmetern werden im Wesentlichen nicht verändert. Außerdem ist geplant, im westlichen Bereich neue Räumlichkeiten für einen Backshop mit Sitzgelegenheiten und für einen Leergutraum mit Backvorbereitung und einer Leergutannahmestelle anzubauen. Die Metzgerverkaufsstelle hat ihren Betrieb eingestellt. "Mit der Planung und Baubegleitung von Supermärkten führen wir eine Art Familientradition weiter", erklärt Konrad zur Auswahl seines Unternehmens beim Umbau "denn das familiäre Netzwerk von bauinsland.de schöpft aus Erfahrungen von über hundert gebauten Verbrauchermärkten und Discountern. Somit sind wir in der Lage, innerhalb kurzer Zeit Märkte neu zu errichten oder auch unter nicht alltäglichen Bedingungen umzubauen und zu modernisieren.
"Penny", Im Mangelsfeld 2, Grossenbrach, Bad Bocklet. red/Anja Vorndran