Neuer zweiter Mann heißt Christoph Meisel
Autor: Klaus-Peter Wulf
Marktleugast, Freitag, 07. Februar 2020
Neuwahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Marktleugast. Vorsitzender bleibt Martin Döring. Sein neuer Stellvertreter heißt Christoph Meisel. Er folgt Marco...
Neuwahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Marktleugast. Vorsitzender bleibt Martin Döring. Sein neuer Stellvertreter heißt Christoph Meisel. Er folgt Marco Rödel nach.
Als Kassenwart wurde Werner Schubert bestätigt, das Schriftliche erledigt Lorenz Schramm. Den Ausschuss bilden Friedrich Schramm, Marco Rödel, Oliver Vogel und Uwe Keller. Als Revisoren erhielten Pamela Richter und Daniel Schramm das Vertrauen.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielt Stefan Rödel eine Urkunde. Michael Sokol ist bereits seit 40 Jahren dabei. Für 70 Jahre Treue sollte Heinrich Weber ausgezeichnet werden, er konnte aber nicht an der Jahreshauptversammlung teilnehmen.
Die aktuelle Mitgliederzahl bezifferte Döring auf 220 Personen, 15 mehr als im Vorjahr. Aktiv seien 55 Mitglieder. Er erinnerte an viele Veranstaltungen im Feuerwehrhaus und Auswärtsbesuche. Er freute sich schon auf die Übergabe des neuen Tanklöschfahrzeugs und die 150-Jahr-Feier der Feuerwehr Marktleugast.
Kommandant Hans Kögler sagte, dass die Wehr über 20 Atemschutzgeräteträger verfügt. Er ging auf den Flächenbrand bei Römersreuth und verschiedene Verkehrsunfälle ein. Absolviert wurden 56 Einsätze mit 2671 Einsatzstunden.
19 Mädchen und Jungen bilden laut Kögler die Jugendfeuerwehr, 20 sind in der Kindergruppe aktiv. Jugendwart Oliver Frieß ging auf die Arbeit mit dem Nachwuchs ein.
Kassenwart Werner Schubert zeigte geordnete Finanzen auf. Daniel Schramm und Reinhard Zuber bescheinigten ihm eine tadellose Arbeit.