Neuer Aufzug bis unters Dach
Autor: Veronika Schadeck
Kronach, Montag, 29. Oktober 2018
Am Anfang der Sitzung beschloss der Kreistag, die Sanierungsmaßnahmen am Gebäude des Landratsamts im Rahmen des kommunalen Investitionsprogramms (KIP) weiter fortzuführen. Ein Neubau der Behörde wird ...
Am Anfang der Sitzung beschloss der Kreistag, die Sanierungsmaßnahmen am Gebäude des Landratsamts im Rahmen des kommunalen Investitionsprogramms (KIP) weiter fortzuführen. Ein Neubau der Behörde wird nicht weiter verfolgt.
Kreiskämmerer Günther Daum betonte die Notwendigkeit des Handelns. Denn der Förderbescheid in Höhe von 1,5 Millionen Euro sei vorhanden. Bis zum 31. Dezember 2020 müsse das Geld aber verbaut sein.
Bei der Sanierung geht es unter anderem um die Neustrukturierung der Sanitärbereiche im Hauptbau, um die Erneuerung der IT-Vernetzung mit Schaffung eines neuen Serverraums, um ein neues Brandschutzkonzept und um den Bau eines barrierefreien Aufzuges im Treppenhaus des Gebäudes. Weiterhin soll auch ein Außenaufzug angebracht werden.
Ins Auge wird zudem die zeitgleiche Innensanierung der Bürobereiche gefasst. Allerdings wird über die Details erst nach der Planung eines Musterzimmers entschieden. Die Frage der Heizkörperausführung, ob konventionell, Flächenheizung oder Kühldecke, wurde vorerst zurückgestellt. Aufgrund der Kapazitätsengpässe bei den Fachplanerleistungen einigte sich das Gremium dahingehend, dass zuerst solche Maßnahmen ausgeführt werden sollen, die im Rahmen des KIP-Programms gefördert werden. Dabei handelt es sich um die Sanierung von Fenstern, Fassade, Dach und Aufzüge. Mit elf Gegenstimmen beschloss das Gremium, dass der Innenaufzug bis auf die Dachebene im sechsten Obergeschoss (bisher fünf) führen soll.
Es wurde darauf hingewiesen, dass es während der Bauzeiten erhebliche Beeinträchtigungen geben wird. vs