Neuer Anstrich für die Schule
Autor: Sylvia Hubele
Eggolsheim, Donnerstag, 24. Sept. 2015
von unserer Mitarbeiterin Sylvia Hubele Eggolsheim — Die Schüler der Eggolsheimer Grund- und Mittelschule waren nach den Ferien über ihre frisch gestrichene und jetzt farbenfrohe S...
von unserer Mitarbeiterin Sylvia Hubele
Eggolsheim — Die Schüler der Eggolsheimer Grund- und Mittelschule waren nach den Ferien über ihre frisch gestrichene und jetzt farbenfrohe Schule derart begeistert, dass sie den Mitgliedern des Eggolsheimer Bauausschusse s mit einem kurzen Sketch und einem Lied dafür Danke sagten.
"Die bunten Wände und die Baumsilhouetten neben den Türen machen nicht nur die Schule kindgerecht und farbig, sondern sollen vor allen Dingen dafür sorgen, dass die Wände nicht wieder so schnell schmutzig werden", erklärte Schulleiter Andreas Kehl den Umstand, dass bereits nach zwei Jahren ein neuer Anstrich nötig gewesen ist.
Farblich voneinander getrennt
Marion Timphus, die bereits das Farbkonzept für die Eggerbachhalle und das Rathaus entwickelt hatte, war kurz vor den Sommerferien von Bürgermeister Claus Schwarzmann (BB) beauftragt worden. Sie entwickelte für die Schule ein Farb- und Leitsystem, das sie den Mitgliedern des Bauausschusses kurz erläuterte. Demnach sind die jeweiligen Bereiche für Grund- und Mittelschule farblich voneinander getrennt. Während in der Grundschule die Farben Gelb, Rot, Blau verwendet wurden, strahlen die Bereiche der Mittelschule in Grün, Petrol und Purpur. Orange sind dagegen all diejenigen Bereiche gestrichen, die für sämtliche Schüler zugänglich sind wie beispielsweise die Pausenhalle.
Der Buchstabe "A" kennzeichnet den Haupteingang, den vor allem die Grundschüler nutzen, mit "B" ist der Eingang der Mittelschule überschrieben. "Die Farbe, die an den Wänden der Schule war, war nicht kindlich. Sie sah zu mau aus", konstatierte Timphus.
Da der Bürgermeister die Arbeiten möglichst schnell über die Bühne bringen wollte, wurden sämtliche Arbeiten einzeln vergeben und lagen somit innerhalb des Etats von 10 000 Euro. Über dieses Budget kann der Bürgermeister ohne die Zustimmung des restlichen Marktgemeinderats verfügen. Die Gesamtkosten für die Sanierung der Schule beliefen sich dagegen auf 49 200 Euro.