Neuenmarkt "beGeistert"
Autor: Werner Reißaus
Neuenmarkt, Dienstag, 15. Oktober 2019
Zu einer Prämierungsfeier hatte der Klein- und Obstbrenner-Verband Franken kürzlich in das "Kreuzkloster" in Gemünden eingeladen. Dabei "hagelte" es regelrecht Auszeichnungen, denn der Verband vergab ...
Zu einer Prämierungsfeier hatte der Klein- und Obstbrenner-Verband Franken kürzlich in das "Kreuzkloster" in Gemünden eingeladen.
Dabei "hagelte" es regelrecht Auszeichnungen, denn der Verband vergab nicht weniger als 103 Gold-, 247 Silber- und 95 Bronzemedaillen.
Und mit dabei war auch die Brennerei Balzar-Mohr GbR aus Neuenmarkt, die als "Mohrenhof - Die Dorfbrennerei" erst vor fünf Jahren gegründet worden war.
Verbandsvorsitzender Hubert Fröhlich und Geschäftsführerin Andrea Bätz übergaben die Urkunden an die erfolgreichen Brenner. Unterstützt wurden sie dabei von Mathias Krönert, dem Brennereifachberater der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim.
476 Proben eingereicht
In diesem Jahr hatten 108 Brenner insgesamt 476 Proben zur Bewertung vorgestellt. Bereits im April waren diese von einem Fachgremium sensorisch beurteilt und anschließend im Labor einer analytischen Prüfung unterzogen worden. Fröhlich sah es als die große verantwortungsvolle Aufgabe des Verbands an, nicht nur die "Leuchttürme", sondern auch die vielen Klein- und Kleinstbetriebe in Franken in der Bewertung mitzunehmen.
Der Zuspruch sei diesmal so hoch wie noch nie in der über 60-jährigen Prämierungsgeschichte gewesen. Dazu Geschäftsführerin Andrea Bätz: "Es ist sowohl die höchste Teilnehmerzahl und umfangreichste Produktpalette als auch ein absoluter Spitzenwert an Proben."