Neue Stichstraße heißt jetzt "Bachwiesen"
Autor: Pauline Lindner
Baiersdorf, Freitag, 10. März 2017
Ein Thema im Stadtrat Baiersdorf war das Baugebiet Bergstraße-Nord in Igelsdorf. Zum einen erhielt die dritte Stichstraße den Namen "Bachwiesen". Dagegen ha...
Ein Thema im Stadtrat Baiersdorf war das Baugebiet Bergstraße-Nord in Igelsdorf. Zum einen erhielt die dritte Stichstraße den Namen "Bachwiesen". Dagegen hatte nur Erika Bayer (CSU), die Vertreterin des Ortsteils im Rat, gestimmt. Ihres Wissens liegen die Bachwiesen gar nicht dort, sondern Richtung Baiersdorf. Früher habe ein Teil des neuen Baugebiets "Schlangenäcker" geheißen. Dieser Name wurde aber schon für die zweite Stichstraße vergeben.
Das Niederschlagswasser aus dem neuen Baugebiet sollte in zwei naturnahen Versickerungsmulden erfolgen, die nur zeitweilig Wasser führen sollten. Dadurch sollte die Entstehung einer Schilf-Mädesüß-Hochstaudenflur angeregt werden. Diese Mulden sollten Teil der Ausgleichsflächen für die Wohnbebauung sein. Während der Projektierung ergab sich hier eine Umplanung: Ein Becken mit festgeregeltem Überlauf wäre geeigneter. Den entsprechenden Bauantrag genehmigte der Ausschuss. Anschließend forderte das Landratsamt eine Änderung des Bebauungsplans. Eine Änderung des Flächennutzungsplans konnte gerade noch abgewendet werden. Denn seiner Meinung nach ist die jetzige Bauweise nicht mehr naturnah, so dass die Fläche des Bauwerks (rund 1200 Quadratmeter) ebenfalls ausgeglichen werden muss. Dafür zieht Baiersdorf eine andere Fläche heran. Aus der östlichen Versickerungsmulde wird ein Entwässerungsgraben ohne Verbauung. Lp