Neue Mitglieder auf dem Wunschzettel
Autor: Norbert Karbach
Creidlitz, Mittwoch, 13. Januar 2016
Der einzige Wunsch von Hans-Joachim Köhler, Vorsitzender des Gartenbauvereins Creidlitz, bei der Hauptversammlung im Gasthaus Zur Quelle lautete "neue Mitglieder". Nach seinen Wort...
Der einzige Wunsch von Hans-Joachim Köhler, Vorsitzender des Gartenbauvereins Creidlitz, bei der Hauptversammlung im Gasthaus Zur Quelle lautete "neue Mitglieder".
Nach seinen Worten belaufe sich der derzeitige Mitgliederstand nach leichter Abnahme im vergangenen Jahr auf 133 Personen, davon sind acht Ehrenmitglieder. Eine Auffrischung, vor allem durch etwas jüngere Gartenfreunde, tue not.
Fahrt zur Landesgartenschau
Bei seinem Jahresrückblick streifte Köhler die verschiedenen Veranstaltungen des Jahres 2015. So seien unter anderem drei Mitgliederversammlungen mit ausführlichen Informationen und Lichtbildervorträgen angeboten worden. Zudem beteiligte man sich an diversen Veranstaltungen des Stadtteils und besuchte Präsentationen des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege sowie des Grünflächenamts.
Auch im anstehenden Jahr sind wieder drei Mitgliederversammlungen geplant. Zu entsprechenden Fachvorträgen wird rechtzeitig eingeladen. In Planung sei auch, bei genügender Beteiligung, eine Tagesfahrt zur Landesgartenschau 2016 in Bayreuth. Ferner gab Köhler zahlreiche Termine des Kreisverbands bekannt.
Ehrung im Mittelpunkt
Im Mittelpunkt der Versammlung stand jedoch die Ehrung treuer Mitglieder. Dabei wurde der Vorsitzende von Siegfried Wittmann, Ehrenvorsitzender des Kreisverbands, unterstützt. Dieser bedauerte ebenfalls, dass trotz einer harmonischen Gemeinschaft Mitglieder mittleren Alters fehlen. Deshalb wünschte er den Gartenfreunden nicht nur ein ertragreiches Gartenjahr sondern auch "Nachwuchs". Ehrennadeln, Urkunden und ein Blumengruß gingen in Gold für 40 Jahre an Herbert Brückner und Fritz Koch, in Silber für 25 Jahre an Dieter Marr, Helmut Großmann, Gerhard Hofmann und Martin Zimmer, in Bronze für 15 Jahre an Anni Köhler und Folker Koch. ka