Druckartikel: Neue Lotsen sorgen für Sicherheit

Neue Lotsen sorgen für Sicherheit


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Pressig, Montag, 14. März 2016

Die Grund- und Mittelschule Pressig freut sich über die erfolgreiche Ausbildung von Schulbuslotsen. Die Schülerinnen der achten Klasse, Vanessa Gremer und S...
Vanessa Gremer und Sarah Schreibe sind die neuen Schulbuslotsen. Mit im Bild (von links): Alexandra Toll, Wolfgang Köhn und PHK Albert Büttner. Foto: Karl-Heinz Hofmann


Die Grund- und Mittelschule Pressig freut sich über die erfolgreiche Ausbildung von Schulbuslotsen. Die Schülerinnen der achten Klasse, Vanessa Gremer und Sarah Schreibe sind bereit, ehrenamtlich Verantwortung zu übernehmen und sorgen für Verkehrssicherheit ihrer Schulkameraden.
Die Mädchen bestanden ihre Prüfung mit Bravour und einem hervorragenden Ergebnis, gratulierte Polizeihauptkommissar (PHK) Albert Büttner, von der Verkehrserziehung der Polizeiinspektion Ludwigsstadt.
Büttner überreichte die Urkunden und Ausweise an die neuen Schulbuslotsen und wies noch einmal, auch im Beisein der Vertrauenslehrer Alexandra Toll und Wolfgang Köhn, auf die Verantwortung der neuen Verkehrshelfer hin. Aufgrund ihrer guten Ausbildung seien sie auch so etwas wie Respektspersonen gegenüber ihren Mitschülern. Über 300 Schüler der Grund- und Mittelschule Pressig benutzen täglich den Schulbus. Sie alle haben die Anordnungen der Schülerbuslotsen zu befolgen.
Gefahren beim Schulbusfahren gibt es viele. Die Ankunft des Busses löst häufig ein unübersichtliches Durcheinander aus, weil jeder rechtzeitig im Bus sein möchte, um einen Sitzplatz zu bekommen. Rücksichtslosigkeit gegenüber anderen Fahrgästen oder Streitereien zwischen den Kindern sind nicht nur störend, sie können auch die Sicherheit gefährden, wenn der Busfahrer abgelenkt wird. Aus diesem Grund gibt es die ausgebildeten Schulbuslotsen, die sich ehrenamtlich in den Dienst der Sicherheit ihrer Mitschüler stellen. Schulbuslotsen sind bereits an den Haltestellen anwesend und sichern den Bereich der Wartefläche zur Fahrbahn hin ab. Sie helfen beim Einsteigen in den Bus, damit es kein unfaires Gedränge gibt, in der die Kleinsten und Schwächsten das Nachsehen haben.
Beim Aussteigen aus dem Bus sichern Buslotsen den Übergang der Fahrbahn ab, damit alle Schüler gefahrlos die Straße überqueren können.
Im Bus achten die Lotsen darauf, dass sich die Schüler während der Fahrt rücksichtsvoll verhalten. Sie sollen zwar andere Kinder nicht disziplinarisch "erziehen", jedoch bei Streitigkeiten schlichtend eingreifen. Und wenn eben mal gar nichts mehr geht und hilft, dann sind die Schülerbuslotsen angehalten, auch die Polizei zu Hilfe zu rufen.
Die Vertrauenslehrer Alexandra Toll und Wolfgang Köhn gratulierten und dankten herzlich den Schülern, dass sie sich der Ausbildung freiwillig unterzogen haben.
In Kürze werden auch noch die entsprechenden Warnwesten als Erkennung und zur Sicherheit der Schulbuslotsen an die beiden Mädchen übergeben.
Karl-Heinz Hofmann