Druckartikel: Neue Kommunalbeauftragte

Neue Kommunalbeauftragte


Autor: Petra Malbrich

Neunkirchen am Brand, Freitag, 29. Mai 2020

Für verschiedene Belange gibt es kommunale Beauftragte in der Gemeinde, diese wurden in der Gemeinderatssitzung von Neunkirchen am Brand neu ernannt. Einen neuen Beauftragten soll es auch geben, der s...


Für verschiedene Belange gibt es kommunale Beauftragte in der Gemeinde, diese wurden in der Gemeinderatssitzung von Neunkirchen am Brand neu ernannt.

Einen neuen Beauftragten soll es auch geben, der sich für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung einsetzt. "Es ist sinnvoll, wenn der Behindertenbeauftragte aus dem Rat kommt, damit er ein Auge auf das Thema hat. Andreas Pfister wäre bereit, als Inklusionsbeauftragter im Markt zu wirken", erklärte Bürgermeister Martin Walz (CSU). Pfister würde dann eine Art Wächterfunktion haben.

Ernst Wölfel hat sich jahrelang als Orts- und Heimatpfleger verdient gemacht. Andere Vorschläge aus dem Gemeinderat kamen nicht. "Er hat sich absolut bewährt", meinte Bürgermeister Martin Walz. Einstimmig wurde Wölfel das Ehrenamt wieder übertragen.

Ebenfalls bewährt hat sich Helmut Plötz als Seniorenbeauftragter. Auch er war bereit, das Amt fortzuführen. Neu besetzt wurde das Amt des Jugendbeauftragten. Stefanie Geist, die dies lange ausgeübt hatte, ist weggezogen. Der junge Gemeinderat Raphael Naber nahm das Amt gerne an. "Es macht Sinn, jemanden aus dem Gemeinderat zu haben, denn es geht auch um die politischen Interessen", erklärte Walz.

Für die Neunkirchener Agenda 21 setzte sich bisher Jutta Wittmann an. Sie wird das Amt weiter ausüben.

Bleiben noch die Partnerschaften. Walz will sich um die Partnerschaften kümmern, trotzdem soll es weiterhin Ansprechpartner geben. "Ich werde den Bürgermeister sehr gerne unterstützen", sagte Werner Gubo, der in dieser Legislaturperiode Ansprechpartner für die Partnerschaft mit Deerlijk sein wird. Stefan Dobler (FW) ist bereit, sich für die Partnerschaft mit Totkomlos einzusetzen. Alle Namensvorschläge wurden einstimmig bestätigt.

Es blieb noch, einen weiteren Vertreter für die drei Bürgermeister zu ernennen. Leo Mehl (SPD) als ältester Gemeinderat soll für den Fall der Fälle Stellvertreter sein. Dieser Vorschlag von Bürgermeister Walz wurde ebenfalls angenommen. map