Druckartikel: Neue Generation packt an

Neue Generation packt an


Autor: Evi Seeger

Frickenhöchstadt, Sonntag, 05. August 2018

Nach einem schweißtreibenden Kraftakt haben die Kerwasburschen den Baum der Frickenhöchstadter Kirchweih aufgestellt. Zu dem Fest waren Gäste aus fernen Ländern angereist.
Nach dem anstrengenden Baumaufstellen haben sich alle einen Sprung in den kühlen Badeweiher verdient.  Fotos: Evi Seeger


Maximilian und Leopold kamen aus den USA, Sydney gar aus Argentinien. Allerdings muss dazu gesagt werden, dass Sydneys Mutter aus Frickenhöchstadt stammt. Zum Aufstellen des Kirchweihbaums kam in dem kleinen Ortsteil der Marktgemeinde Vestenbergsgreuth eine bunte, fast internationale Mischung zusammen.
Zu den Klängen der Weingartsgreuther Blasmusik holten die jungen Leute die Kirchweihfichte ein. Das Aufstellen nahe des Frickenhöchstadter Dorfweihers klappte ohne Probleme, obwohl der Nachwuchs wohl noch nicht so geübt darin ist. "Es hat ein Generationswechsel stattgefunden", sagte Herbert Merkel, der als Vorsitzender den Frickenhöchstadter Dorfverein leitet.
Daher sei der Baum in diesem Jahr auch verhältnismäßig klein ausgefallen. "Der Baum steht", verkündete der Sprecher der Jugendlichen nach vollbrachter Arbeit stolz. Damit hatte sich die Jugend nicht nur ein kühles Bier, sondern auch eine Abkühlung im Dorfweiher verdient.


Abkühlung im Badeweiher

"Alle Mann auf einen Baumstamm", hätte das nächste Kommando lauten können. Denn tatsächlich sprangen die jungen Leute nach dem Kraftakt gemeinsam in das kühle Nass. Wie zu hören war, wird der Teich alljährlich hergerichtet, damit er auch als Badeweiher geeignet ist.
Im Gemeinschaftshaus hatte sich der Verein auf viele Kirchweihbesucher eingestellt. Als Spezialitäten servieren die Frickenhöchstadter ihren Besuchern Wildgerichte wie Wildburger oder Wildschweinragout, alles aus dem Revier vor der eigenen Türe.
Als 1999 das Wirtshaus endgültig seine Pforten schloss, sei die Kirchweih erst einmal eingeschlafen, berichtete Herbert Merkel.
Erst seit 2012 werde unter der Regie des Dorfvereins wieder Kirchweih gefeiert. Dabei zählt der Ortsteil nach der Internetseite der Marktgemeinde Vestenbergsgreuth nur 56 Einwohner. Der Dorfverein umfasst jedoch 90 Mitglieder. Die kommen, wie Merkel sagt, "aus aller Welt".
Sydney jedenfalls scheint es in Frickenhöchstadt zu gefallen. Die junge Frau will mit Semesterbeginn in Nürnberg ein Studium beginnen.