Druckartikel: Neue Fraktionsspitze bei den Christsozialen

Neue Fraktionsspitze bei den Christsozialen


Autor:

Herzogenaurach, Freitag, 17. April 2020

Die CSU- Stadtratsfraktion hat sich konstituiert und geht mit einem neuen Fraktionsvorsitzenden in die nächsten sechs Jahre. Die Stadtratsfraktion der Christsozialen Herzogenaurach hat bei der Kommuna...


Die CSU- Stadtratsfraktion hat sich konstituiert und geht mit einem neuen Fraktionsvorsitzenden in die nächsten sechs Jahre.

Die Stadtratsfraktion der Christsozialen Herzogenaurach hat bei der Kommunalwahl 2020 die meisten Stimmen aller angetretenen Parteien für sich gewinnen können.

Drebinger neuer Fraktionschef

Der langjährige Stadtrat Walter Drebinger ist einstimmig zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt worden. In der ersten Fraktionssitzung, die im großen Sitzungssaal des Interimsrathauses - mit ausreichend Abstand - stattfand, hat sich die CSU-Stadtratsfraktion für die nächsten sechs Jahre neu aufgestellt.

Die gewählten Stadtratsmitglieder der Amtsperiode 2020 bis 2026 der CSU trafen sich zur konstituierenden Sitzung, um die Zusammenarbeit und die Umsetzung der gesetzten Ziele des Wahlprogramms als Stadtratsfraktion festzulegen.

Gutes Verhältnis zur Jungen Union

Als neu gewählte CSU-Fraktionsmitglieder wurden Thomas Kotzer und Sabine Hanisch herzlich willkommen geheißen. Bernhard Schwab und Sabine Hanisch unterstützen Walter Drebinger als stellvertretende Fraktionsvorsitzende.

Ein besonders enges Verhältnis und eine privilegierte Partnerschaft besteht zur Junge- Union-Stadtratsfraktion. Die beiden Fraktionen werden in Zukunft eng zusammenarbeiten.

Gemeinsam haben somit die CSU-Fraktion mit acht und die Junge Union mit zwei die meisten Sitze im Stadtrat von Herzogenaurach.

Die CSU-Fraktion sei als Ideengeber in den letzten Jahren meistens durch die rot-grüne Mehrheit blockiert worden. Dies sei von den Bürgern in Herzogenaurach erkannt worden. Neue Mehrheiten seien nun möglich.

Die CSU-Fraktion führt dazu im Moment Gespräche mit al-len Parteien außer der AfD. Viele Themen in der Stadt können nun angepackt werden. Die Fraktionen haben nun, beauftragt durch das Wahlergebnis, die Möglichkeit bekommen, neue Mehrheiten zu finden.

Die CSU-Stadtratsfraktion hat das Ziel ausgegeben, immer zum Wohl der Bürger der Stadt die richtigen Entscheidungen zu treffen und Herzogenaurach dadurch in Zukunft weiter voranzubringen. red