Neue Anlage bringt mehr Farbe ins Spiel
Autor: Werner Reißaus
Neuenmarkt, Mittwoch, 10. November 2021
Lichttechnik Das Theater in Neuenmarkt erhielt eine Förderung.
Das TIK - Theater in der Kneipe/Theater in der Kirche - hat als Amateurbühne eine großzügige Förderung von der Bundesregierung über den Bund Deutscher Amateurtheater (BDT) erhalten. Wie Vorsitzender Nicolas Peter berichtete, konnte das TIK damit eine neue digitale Lichtanlage anschaffen, die Kosten von 11 000 Euro verursacht hat. Mit 10 700 Euro wurde die Anlage gefördert.
Der künstlerische Leiter des TIK, Jürgen Peter, stellte dankbar fest: "Dass wir eine von 50 Bühnen sind, die sich um eine Förderung beworben haben und auch zum Zuge kamen, darauf sind wir mächtig stolz. Man wusste in der Jury, was wir können, und mit der Förderung wurde in gewisser Weise auch unser kulturelles Schaffen gewürdigt. Wir haben jetzt eine Anlage, mit der wir wirklich um Nuancen feilen können."
Der Bundesbeauftragte für Kultur und Medien hatte eine Vollförderung für technisches Equipment im Bereich der Amateurtheater in einem eigenen Förderprogramm ausgeschrieben. Das TIK hatte sich beworben und wurde berücksichtigt. Es war aber keine einfache Bewerbung mit zwei, drei Zeilen, sondern das TIK musste nicht nur seine Aktivitäten darlegen, sondern auch aufzeigen, warum eine neue Beleuchtungsanlage für das Neuenmarkter Amateurtheater wichtig ist.
Nach der Förderzusage ging die Arbeit erst richtig los, denn es mussten Kostenangebote eingeholt werden, unter anderem auch von Firmen aus Österreich. Den Zuschlag erhielt das Musikhaus Thomann in Treppendorf bei Burgebrach, das zu den größten Musikalienhändlern Europas zählt.
Jürgen Peter: "Wir haben uns dann für Thomann entschieden, weil sie auch am günstigsten waren. Die beiden Lichtanlagen wurden dann in Treppendorf abgeholt und wir hatten dabei das große Glück, dass unser neuer technischer Leiter, Tobias Seuß, ein Mitarbeiter der Firma Wiegel in Kulmbach ist, und sie hat uns großzügigerweise für den Transport der ganzen Anlage ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt, so dass wir das umfangreiche Equipment in einem Rutscher abholen konnten."
Die neue Lichtanlage kam zur rechten Zeit, denn am 19. und 20. November hat das TIK zwei Gastspiele im hessischen Raum. In den letzten Tagen wurde die Anlage ausprobiert, auch in der Kirche in Trebgast. Jürgen Peter dankte Pfarrer Peter Ahrens: "Das war hier wunderbar möglich, weil wir hier auch experimentieren konnten, und es störte uns niemand." Es gab eine Durchlaufprobe für alle Darsteller des Stückes "Die Nacht von Flossenbürg".